ESKA: Problem Apache und PHP

Hallo,
habe ein Problem mit meinem Apache Server und nachdem ich zwei Tage rumprobiert habe hoffe ich auf Hilfe aus dem Forum (kann zwar PHP und HTML aber mit den Hintergründen und Configs bin ich ein unbeschriebenes Blatt...).
Habe Apache auf meinem Computer (Win 98) installiert und läuft auch. Soweit so gut, nun wollte ich PHP einbinden und habe in die Apache Config folgende "Befehle" eingfügt (wie mir empfohlen wurde):
unter LoadModule:
LoadModule php4_module c:\php\sapi\php4apache2.dll

unter AddType:
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-http-php-source .phps

Nur jetzt startet Apache nicht mehr sondern gibt mir folgende Fehler Meldung:
"Syntax Error on line...
Cannot load c:/php/sapi/php4apache2.dll into server Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht"

Kann mir jemand helfen - was habe ich flasch gemacht?
Der Verweis auf c:\php\sapi\php4apache2.dll ist der richtige

Schon mal Danke im Vorraus,
ESKA

  1. Hallo,
    habe ein Problem mit meinem Apache Server und nachdem ich zwei Tage rumprobiert habe hoffe ich auf Hilfe aus dem Forum (kann zwar PHP und HTML aber mit den Hintergründen und Configs bin ich ein unbeschriebenes Blatt...).
    Habe Apache auf meinem Computer (Win 98) installiert und läuft auch. Soweit so gut, nun wollte ich PHP einbinden und habe in die Apache Config folgende "Befehle" eingfügt (wie mir empfohlen wurde):
    unter LoadModule:
    LoadModule php4_module c:\php\sapi\php4apache2.dll

    unter AddType:
    AddType application/x-httpd-php .php
    AddType application/x-http-php-source .phps

    Nur jetzt startet Apache nicht mehr sondern gibt mir folgende Fehler Meldung:
    "Syntax Error on line...
    Cannot load c:/php/sapi/php4apache2.dll into server Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht"

    Kann mir jemand helfen - was habe ich flasch gemacht?
    Der Verweis auf c:\php\sapi\php4apache2.dll ist der richtige

    Schon mal Danke im Vorraus,
    ESKA

    Bei mir sieht das so aus:
    LoadModule php4_module c:/php4/sapi/php4apache.dll

    AddModule mod_php4.c
       AddType application/x-httpd-php .php

    und weiter unten folgendes:
    AddType application/x-httpd-php-source .phps
        AddType application/x-httpd-php .php4 .php .phtml

    AddType application/x-tar .tgz

    Ansonsten kann ich dir gerne die httpd.conf zumailen zum vergleich.
    liebe grüße
    sabine

    1. ich hab das ganze konfigurieren umgangen und mir einfach eine komplette exe-datei von [http://sourceforge.net/projects/phptriad] runtergeladen, die php, apache und mysql automatisch installiert.
      so braucht man nix mehr selbst konfigurieren.
      vielleicht noch 2 batch-dateien zum starten und beenden dazu:

      für win 9X:
      c:\apache\apache.exe -f conf/httpd.conf
      bzw.
      c:\apache\apache.exe -k shutdown

      mit ausführen > msconfig kannst du den autostart deaktivieren, wenn du nicht möchtest, dass apache & co. beim booten mitgestartet werden sollen.

      viel spass! :-)
      mandy

  2. Hi,

    ich habe php bei nicht als modul laufen lassen. bei mir wird php immer aufgerufen, wenn eine datei mit der endung php abgerufen wird. dies hab ich so eingerichtet (mache deine bissherigen einstellungen in bezug auf php in der httpd.conf rückgängig):

    // Der Pfad zur php.exe
    ScriptAlias /php/ "c:/path-to-php-dir/"

    // Definition wann die php.exe aufgerufen werden soll, also dann wenn eine datei mit der endung .php kommt
    AddType application/x-httpd-php .php

    // Die exe wird ausgeführt
    Action application/x-httpd-php "/php/php.exe"

    Ich hoffe das hilft dir

    Gruss

    Ralf

  3. Hi,

    Nur jetzt startet Apache nicht mehr sondern gibt mir folgende Fehler
    Meldung:
    "Syntax Error on line...

    welche Zeile? Welche Direktive steht dort?

    Cannot load c:/php/sapi/php4apache2.dll into server Ein an das System
    angeschlossenes Gerät funktioniert nicht"

    Hm. So etwas habe ich bei mod_gzip schon mal erlebt - leider steht im
    Archiv der Mailing-Liste nicht die entsprechende Lösung ...

    Bist Du absolut sicher, daß die DLL nicht kaputt ist?
    (Download via M$IE würde sie beispielsweise beschädigen, falls sie nicht
    in einem Zip-Archiv enthalten war etc.)

    Es klingt für mich jedenfalls so, als ob der PHP-Code mit einem
    Laufzeitfehler abstürzt, weshalb ich die DLL für den Schuldigen halte.

    Viele Grüße
          Michael

    1. Hallo,

      Nur jetzt startet Apache nicht mehr sondern gibt mir folgende Fehler
      Meldung:
      "Syntax Error on line...

      welche Zeile? Welche Direktive steht dort?

      Das ist die Zeile in der ich den LoadModule Befehl eingegeben habe

      Cannot load c:/php/sapi/php4apache2.dll into server Ein an das System
      angeschlossenes Gerät funktioniert nicht"

      Hm. So etwas habe ich bei mod_gzip schon mal erlebt - leider steht im
      Archiv der Mailing-Liste nicht die entsprechende Lösung ...

      Bist Du absolut sicher, daß die DLL nicht kaputt ist?
      (Download via M$IE würde sie beispielsweise beschädigen, falls sie nicht
      in einem Zip-Archiv enthalten war etc.)

      Wie kann ich heraus finden, ob die DLL beschädigt ist.  - Download erfolgte allerdings in einer ZIP Datei

      Es klingt für mich jedenfalls so, als ob der PHP-Code mit einem
      Laufzeitfehler abstürzt, weshalb ich die DLL für den Schuldigen halte.

      Das Problem ist ja, daß der Server nicht mehr startet, ich komme gar nicht so weit PHP Dateien anzeigen zu lassen

      Danke und Grüße,
      ESKA

  4. Hallo Sabine, Ralf, Mandy,
    erst mal vielen Dank für Eure Hilfestellungen.
    Habe jetzt die Lösungsvorschläge versucht - klappt aber leider immer noch nicht.

    Sabine:
    wenn ich deinen Lösungsvorschlag versuche, bekomme ich die gleiche Fehlermeldung... wäre dankbar, wenn Du mir die http.conf zumailen könntest - ich bin so frech und schicke Dir eine Mail mit meiner Adresse ;-)

    Ralf:
    wenn ich Deinen Lösungsvorschlag versuche bekomme ich zwar die Meldung Syntax ok, aber die PHP Dateien werden nicht angezeigt - was nicht an den PHP Dateien liegt, da ich ein komplettes Web-Project in PHP geschrieben habe, was über unseren "offiziellen" Server tadelos läuft, nur auf meinem lokalen Server bleiben die Seiten weiß...

    Mandy:
    habe ich zugegeben noch nicht versucht, weil ich lieber versuche zu verstehen was passiert, bzw. was ich machen muß - werde aber morgen als erstes die config-datei runterladen weil ich brauch einfach die Umgebung um vernünftig von zu Hause arbeiten zu können.
    Habe allerdings noch eine Frage: wie ist das, ich habe ja komplett PHP, Apache und MySql schon runter geladen - ist die exe Datei nur ein Zusatz der die Konfiguration erleichtert oder wird da das ganze nochmal runtergeladen (Frage weil ich noch über ein altes 56K Modem runterlade und das dauert.................) und muß ich dann die Dateien die ich schon runtergeladen habe (und zumindest versucht hae zu installieren) wieder löschen?

    Danke an alle und liebe Grüße,
    ESKA