hallo Michael,
Ich halte Apache 2.0 nach wie vor für einen Prototyp mit instabilen APIs und schwacher Unterstützung von 3rd-Party-Modulen.
Darin unterscheiden wir uns nicht.
Einem Neuling würde ich -(selbst auf Windows) - sehr viel eher den ausgereiften, stabilen Apache 1.3 empfehlen, auf jeden Fall zum Üben, wenn auch sicher nicht zum Betreiben eines Online-Servers.
nun, einen online-Server wird Crash so schnell wohl nicht in Betrieb nehmen wollen (naja, "wollen" vielleicht, aber ...)
_hier_ unterscheiden sich unsere Ansichten aber gravierend. Wie ich bereits geschrieben habe, würde ich ihm tatsächlich, selbst im Bewußtsein, daß Apache 2.0 noch immer ein "Prototyp" ist, zu Apache 2.0 raten. Ganz einfacher Grund: Er wird sich kaum schneller zu einem "ausgereiften" Serveradministrator deiner Q"ualifikationsstufe entwickeln, als die Software. Das heißt, wenn er wirklich weiß, was für ein "Ding" der Apache sein kann, wird auch die Software-Entwicklung so weit sein, daß sie vom "Prototyp" zum "final Release" gereift ist.
Ich gebe dir allerdings ausdrücklich recht, daß das nicht für UNIX-Einsatzgebiete gilt.
Und schon gleich gar nicht würde ich einem Neuling empfehlen, eine Apache-Version mit Quelltext (src) herunterzuladen, wenn er das Ding unter Windows betreiben will - einen C-Compiler, um den Apache selbst zu übersetzen, hat er doch bestimmt nicht.
hehe, da hast du was falsch gelesen ;-) Der Rat, es mit einer Sourcen-Version im ZIP-Paket zu versuchen, kam nicht von mir. Ich habe ausdrücklich auf eine der "MSI"-Downloadmöglichkeiten verwiesen, weil ich ebenso wie du annehme, daß Crash weder über einen C-Compiler verfügt noch über die Kenntnisse, damit dann seinen schönen Apache systemgerecht zu übersetzen.
Also reicht die msi-Installer-Version allemal.
nichts anderes habe ich mit dem von mir angegebenen link ausgesagt.
Grüße
Christoph S.