Div und Cursor-Position
Tim
- css
Hi,
ich habe ein kleines-grosses Problem.
Also ich habe einen Link und einen Div. Dieser ist unsichtbar und
wird auftauchen, jedesmal man mit sem Maus auf den Link geht.
Div muss aber genau under dem Link da, wo der Mauszeiger draf geht auftachen, und ich kann keine feste Position für DIV definieren, weil der Link seine Position, je nachdem, wie lang der String ist, ändert.
Das einzige, was man machen kann ist, die maus Position auf dem
Bildschirm zu ermitten. Ich weiss aber nicht wie.
Hat jeman eine Idee? Der Code ist wie folgt:
<a href="#" onMouseOver="MM_showHideLayers('Layer1','','show')" onMouseOut="MM_showHideLayers('Layer1','','hidd')">Mehr</a>
<DIV id="Layer1" style="position:absolute; width:415px; height:419px; z-index:1; left: 42px; top: 29px; overflow: scroll; background-color: #f0f1f2; layer-background-color: #f0f1f2; border: 1px none #000000; visibility: hidden" onMouseOver="MM_showHideLayers('Layer1','','show')" onMouseOut="MM_showHideLayers('Layer1','','hidd')">Text</DIV>
Danke im voraus.
Tim
hi,
Hinweis klebt an Mauszeiger:
http://www.wendenburg.de/test/hinweisAnMaus.html
Mausposition allgemein:
http://www.wendenburg.de/test/mousepos.html
Hinweistext orientieren sich an Link-Position:
<www.wendenburg.net>
hth + Gruss Joachim
ups,
Hinweistext orientieren sich an Link-Position:
<www.wendenburg.net>
latürnich:
Hinweistexte orientieren sich an Link-Position:
http://www.wendenburg.net
Gruesse Jo
Hallo joachim,
vielen dank. Das hat mir geholfen.
Es gibt aber noch ein Problem. Die DIVs, die ich benutze sid ziemlich bereit, weil da kommen viele Text rein. Und wenn Der link
ziemlich rechts am Rand steht, landet dre Div ausserhalb des Bildschirms, und da muss man scrollen. der scrollbalken ist auch schon da, bevor der DIV visible ist. Kan man das irgendwie umdrehen, dass der DIV sich automatisch an Bildschirmrand orientiert?
Danke
Tim
hi,
. Kan man das irgendwie umdrehen, dass der DIV sich automatisch an Bildschirmrand orientiert?
Kann man alles, wenn mans kann ;-)
Folgendes liefert Dir die Groesse Deines Browserfensters, der Rest ist eine if-Abfrage/Subtrahieren eines Korrekturwertes.
enjoy Joachim
// some known objects
// identifiziert IE >= 4, NC >= 4, Opera >= 5
var nc = !!(document.captureEvents && !document.getElementById);
var nc6 = !!(document.captureEvents && document.documentElement);
var opera = !!(document.getElementById && !document.documentElement);
var ie = !!document.all;
// Groesse Browserfenster / Dokument
function winSize() {
if(ie) {
breit = document.body.clientWidth;
hoch = document.body.clientHeight;
fbreit = document.body.scrollWidth;
fhoch = document.body.scrollHeight;
}
if (nc || nc6 || opera) {
breit = self.innerWidth;
hoch = self.innerHeight;
fbreit = self.document.width;
fhoch = self.document.height;
}
}