Susanne Jäger: Hilfe! Design von Tabellen funzt im Netscape nicht!

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

Vor einiger Zeit habe ich für einen befreundeten Verein eine HP "http://www.sav-schwarzenberg.de" mit Phase 5 (danke Ulli) erstellt. Soweit funzt eigentlich auch alles bis auf folgendes größere Problem:. Da verlangt wurde sehr viele Bilder hochzuladen, habe ich mir gedacht, nimmst' dir ein kleines Tool und mache aus einem großen Bild mehrere kleine Bilder, denn ich habe gehört, daß sich mehrere kleine Bilder schneller laden lassen. Benutzt habe ich hierfür"Picture Dicer" von Shoe String. Das Tool teilt mir die großen Bilder in kleine und erstellt eine Tabelle, die ich dann in meinen Quelltext einfüge.

Damit wird die Ladezeit zwar nicht insgesamt verkürzt, aber man bekommt schneller was zu sehen. Na gut, wenns denn sein muß.

Im Netscape allerdings erscheinen zwischen den einzelnen Bildteilen Zwischenräume, jedoch nur zwischen den einzelnen Tabellenzeilen.

Schön, das ein Netscape ohne Versionsnennung inzwischen den 6er meint, vielleicht besteht doch noch Hoffnung.
Aber zum Thema: das Problem liegt in der korrekten Interpretation von (Inline-) Images und Tabellen-zeilenhöhe durch Mozilla/Netscape 6.
Schnelle Abhilfe bringt ein
td img {display: block;}
im Stylesheet.

Zur Begründung und weiteren Erläuterung kann ich dir nur
http://devedge.netscape.com/viewsource/2002/img-table/ ans Herz legen. Auch wenn dein Englisch schlecht sein sollte, schau dir wenigstens die Illustrationen und Bildbeschriftungen genauer an, da sind bei mir einige Groschen gefallen.

Ach ja, was sagt Ihr, ob sich mein Nav-Menü an den Netscape anpassen läßt???, oder ob ich mir ein neues versorgen muß.

Was genau stört dich daran wie es ist? Ich hab mir das JS jetzt nicht extra angeschaut aber bei mir hoverts und linkts.

Gruß
Susanne