Regeln beim erstellen einer Website
Oliver
- meinung
Hallo Self-Gemeinde,
nachdem ich nun schon seit einiger Zeit durch das Internet surfe und neben ein paar wirklich gelungenen Seiten leider immer noch massenhaft grelle, schrille, blinkende, langweilige, leere und sinnlose Seiten finde, bin ich der Meinung man sollte mal etwas dagegen tun!
Also habe ich mir vorgenommen eine Website über die Einhaltung gewisser Regeln beim Erstellen einer Homepage zu schreiben.
Da aber meiner Meinung nach viel zu wenig Webmaster andere Leute nach Ihrer Meinung fragen und auch oftmals genau durch diesen "eigenen Willen" mehr Schlecht als Recht machen, will ich natürlich nicht auch diesem Fehler unterliegen und nur meine eigenen Vorstellungen einbringen.
Daher würde mich doch sehr interessieren was die Self-Gemeinde immer wieder bei Ihren INet-Streifzügen zu beklagen hat und welche Regeln und Aspekte Eurer Meinung nach mit in das Projekt einfliessen sollten.
viele Grüsse
Oliver
Hallo,
du bist nicht der erste der die Idee hat schau mal unter http://www.gramiweb.de/ die Seite ist genial und hat mir auch schon oft geholfen!
Hallo,
du bist nicht der erste der die Idee hat schau mal unter http://www.gramiweb.de/ die Seite ist genial und hat mir auch schon oft geholfen!
Naja, aber wenn dort Awards als in der In&Out-Liste als In aufgeführt sind, dann kann ich das Ganze schon nicht mehr so ernst nehmen ...
Gruss, sprain
Hi,
naja, das hört sich alles so nach vergeblicher Liebesmühe an das ich es dann wohl doch lieber sein lasse.
LG Oliver
Hallo!
nachdem ich nun schon seit einiger Zeit durch das Internet surfe und neben ein paar wirklich gelungenen Seiten leider immer noch massenhaft grelle, schrille, blinkende, langweilige, leere und sinnlose Seiten finde, bin ich der Meinung man sollte mal etwas dagegen tun!
Aber wir brauchen doch schlechte Beispiele! ;-)
Also habe ich mir vorgenommen eine Website über die Einhaltung gewisser Regeln beim Erstellen einer Homepage zu schreiben.
Alleine? Dir ist aber schon klar, dass dieses Gebiet Elemente aus Typographie, Graphikgestaltung, Farbenlehre, Benutzerführung, Marketing, Computertheorie, Problemlösung, korrektem Einsatz von HTML, CSS und ECMA-Skript, semantisch-logische Differenzierung von Text, Grundlagen der Schriftstellerei, Zugänglichkeit für körperlich Behinderte, Verkaufspsychologie und Netiquette enthält? Vermutlich noch vieles mehr.
Um eines dieser Teilgebiete auch nur zu streifen, wirst du dir als Einzelperson sehr schwer tun. Und grundsätzliche Richtlinien sind überall zu finden.
Wenn es dir wirklich ernst ist, dann lies das Archiv durch, zumindest das letzte halbe Jahr. Dann dürftest du alles wissen und noch viel mehr.
Versteh mich nicht falsch - ein löbliches Unterfangen, aber die Konkurrenz ist groß, und wenn du dich nicht auf ein bestimmtes Gebiet spezialisierst, dann wirst du bald entnervt aufgeben...
Daher würde mich doch sehr interessieren was die Self-Gemeinde immer wieder bei Ihren INet-Streifzügen zu beklagen hat und welche Regeln und Aspekte Eurer Meinung nach mit in das Projekt einfliessen sollten.
Als Vielbenutzer des Internets ärgern mich vor allem unlesbare Texte und unbrauchbare Navigation. Und Aussperrung aller Browser, die nicht Internet Explorer heißen.
emu
[...]
Hallo,
wie schon gesagt wurde, ist das wohl ein grosses stück arbeit an dem du (alleine) lange sitzen wirst wenn du alles abhandeln willst.
einen teil sich heraus picken und den in aller ausführlichkeit bearbeiten wäre da wohl sinnvoller und eher mach bar.
zum anderen gibt es ja auch schon viele solcher seiten (die die webwelt, glaub ich, auch noch nicht wirklich verändert haben) von denen du dich ja bestimmt auch noch abheben willst.
mein favorit, mit einemzugegeben etwas grösseren teil an unterhaltung ist http://www.karzauninkat.com/Goldhtml/goldhtml.htm .
ansonsten wünsche ich viel erfolg.
mfg, jan aus dresden