Jens Ottersberg: Tabelle mit Rahmen

Beitrag lesen

Anstatt

bordercolordark

kannst du auch bordercolor schreiben, das dark brauchst du nur bei zwei Farben

Deine Sache mit dem bgcolor war natürlich schon gut, aber keine zwei Tabellen. Warum schreibst du es denn in den <table>-Befehl. Schreibs doch einfach in den <tr>- oder <td>-Befehl. Dann kannst du die Felder variieren.

Eine Tabelle wie du sie haben willst würde dann etwa so aussehen.

<table bordercolor="#000000" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
 <td bgcolor="#C0C0C0">Kategorie</td>
</tr>
<tr>
 <td bgcolor="#FFFFFF">Text</td>
</tr>
</table>

Kleiner als "1" kann man den Border ja gar nicht mehr machen (oder?)!

Doch man kann ihn null setzen, damit man keinen Rand mehr hat.

Für weiteres verweise ich auf sowas, dass sich SELFHTML nennt. Ist echt zu gebrauchen.

Sie mal unter
http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/index.htm

Gruß Stefan

Gruß zurück