Der André: Automatische Mindesthöhe von div-Elementen

Beitrag lesen

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe bei der Frage, ob es für div-Elemente eine Mindesthöhe gibt, von der ich nichts weiß.
Folgendes Problem: Um Grafiken zu positionieren und dabei Tabellen aus dem Weg zu gehen, wollte ich div-Bereiche anlegen und in diese die Grafiken einbetten, also

<div style="float:left; position:absolute; top:133px; left:5px; height:3px; padding:0px;">
 <div style="float:left; width:273px; height:3px;">
  <img src="images/xy.gif" width="273" height="3" border="0">
 </div>
 <div style="float:left; width:226px; height:3px;">
  <img src="images/yx.gif" width="226" height="3" border="0">
 </div>
</div>

Der Fehler besteht darin, dass mein IE 6 den Bereich, der eigentlich drei Pixel hoch sein soll, aus unerfindlichen Gründen 12 Pixel größer macht (oberer Rand). Das wird deutlich, wenn man das Eltern-div mit einer Hintergrundfarbe versieht.
Sobald die Grafik eine Höhe von 15 Pixel hat, ist die Welt sowie die Positionierung wieder in Ordnung.

WARUM zum Kuckuck ist das so? Und wie kann ich das vermeiden?

Vielen Dank sagt
Der André

P.S.: An margin oder padding liegt's anscheinend nicht, das habe ich schon probiert.