BMP - Beschreibung des Formats
Michael Bieri
- sonstiges
0 Sönke Tesch0 Thomas Meinike0 Frank0 karl
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einer genauen Beschreibung über den Aufbau des BMP-Formats. Es soll ein Programm entstehen, welches solche Dateien laden und umfangreich verändern kann.
Leider hab ich bisher nix gefunden.
Gruss
Michael
Ich bin auf der Suche nach einer genauen Beschreibung über den Aufbau des BMP-Formats. Es soll ein Programm entstehen, welches solche Dateien laden und umfangreich verändern kann.
Leider hab ich bisher nix gefunden.
Komisch, Google findet immer was: http://www.google.com/search?q=windows+bitmap+format&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0
Gruß,
soenk.e
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer genauen Beschreibung über den Aufbau des BMP-Formats.
Dateiformate aller Art werden unter http://www.wotsit.org beschrieben.
MfG, Thomas
Es soll ein Programm entstehen, welches solche Dateien laden und umfangreich verändern kann.
Hi,
Web/HTML-basiert??? Da wär ich interessiert :-)
Tschau, Frank
Hi,
Moin!
Web/HTML-basiert??? Da wär ich interessiert :-)
Eine JavaScript-Klasse für BMP, die einige grundlegende Dinge beherrscht, habe ich sogar mal angefangen. Allerdings gab es eine ganze Reihe merkwürdiger Bugs und wirklich viele Features (kaum mehr als GetPixel/SetPixel/Ausgabe) gab es nicht.
Die Ausgabe funktionierte bis jetzt über das data:-Protokoll welches zur Zeit afaik nur im Mozilla (und Ähnlichem) funktioniert - man könnte es sicherlich für den IE auch irgendwie (über about:?) hinbiegen.
Wirkliches Speichern und Laden geht natürlich wegen JavaScript nicht, aber ersteres kann zu mindest über einen Rechtsklick auf das Bild und "Speichern Unter" vom User durchgeführt werden.
Falls Interesse besteht und ich nicht mehr auf Folgepostings antworte, bitte ich darum mich über eMail zu erinnern. :)
Tschau, Frank
Gruß,
flgr
Hi
aha... danke für den Hinweis....
bei mir müßte der User die Datei vom Server aufrufen können und auch dahin wieder zurückspeichern können.... bzw. von sich aufrufen können (von Client) und davor (vor dem Speichern) natürlich auch entsprechend bearbeiten, wenigstens die Auflösung / Größe / Farbtiefe / Format verändern können.
.... ich muß mich momentan aber erstmal dringender mit der Upload-Problematik überhaupt beschäftigen... mittels Stefan Falz's Tutorial.
Gruß, bis denne,
Frank
Nö, nicht eigentlich Webbasiert. Ich brauch es für ein eigenes, kleines Spiel. Es geht nur darum, Bitmap-Files in das eigene Texturformat zu konvertieren.
So kann man dann die Texturen in einem Bitmap-Programm zeichnen und in das Texturformat übersetzten, ansonsten müsste ich einen komplexen Textur-Editor schreiben und darauf habe ich keine Lust....vieeel zu viel Arbeit!
Gruss
Michael
Hallo,
hast Du mal nach BITMAPINFO, BITMAPFILEHEADER oder DIB gegoogelt? Da gibt es so einige Infos.
Weiterhin gibt es einen "Device-Independent Bitmaps Self-Study-Guide" als Windows-Hilfe. Leider weiß ich nicht mehr wo ich den aufgetrieben habe. Wahrscheinlich auf den Microsoft-Seiten.
Zum Schluß noch ein Link-Tipp:
http://www.herdsoft.com/ti/davinci/imex3j8i.htm
hth
karl