Das Kreuz mit den Text-TAGs
Verona
- html
Ich brauche mal einen Rat von euch. Weiter unten habe ich davon berichtet, dass es mit dem <p> in einer Tabellenzelle unter Netscape Probleme gibt. Ich bin darüber aufgeklärt worden, dass es allerdings kein Problem von Netscape ist, sondern von IE oder Opera, die das <p> in einer Tabellenzelle falsch behandeln.
Nun meine Frage:
Welches TAG nutzt ihr, wenn ihr Fließtext darstellen wollt? Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass man mit einer Vergewaltigung von <h>-Tags weiterkommt, als mit <p>-Tags. Kennt von euch vielleicht jemand Schwierigkeiten mit <h>-Tags?
V.
moin
Nun meine Frage:
Welches TAG nutzt ihr, wenn ihr Fließtext darstellen wollt? Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass man mit einer Vergewaltigung von <h>-Tags weiterkommt, als mit <p>-Tags. Kennt von euch vielleicht jemand Schwierigkeiten mit <h>-Tags?
ja, denn du verbaust dir damit die gesamte Seite, denn ein <hx> ist nunmal eine überschrift, deswegen soll auch eine überschrift rein, sonst ist die seite logisch/semantisch schlicht murks.
wenn du ein block-level-tag benötigst, dann nimm wenigstens <div> und bieg es dir zurecht...
Fabian
Da sieht's du mal, wie verzweifelt ich bin. Du würdest also generell ein <div> nehmen und ein style="..." zuweisen, ja? Oder arbeitest du mit <p>? Weiter oben hat mir jemand geraten, den Style an's <td> zu hängen.
V.
hi
Da sieht's du mal, wie verzweifelt ich bin. Du würdest also generell ein <div> nehmen und ein style="..." zuweisen, ja? Oder arbeitest du mit <p>? Weiter oben hat mir jemand geraten, den Style an's <td> zu hängen.
jepp, primär würde ich halt die <td> formatieren, da ich aber deine frage so verstand, als ob das nicht ginge würde ich _in dem fall_ noch ein div verwenden.
Fabian
Hallo,
warum denn überhaupt noch weitere Tags, wenn Du eh schon in einem td bist? Den td kann man ja auch nach belieben formatieren und für unterschiedliche Formate kann man dann span nehmen.
Viele Grüße,
Jürgen
Wie jetzt? Ich soll Textformatierungen z.B. via CSS ans <td> hängen? Und das geht?
Also quasi so:
<table>
<tr>
<td style=".....">
blablabla text
...
..
.
Das wär ja ein Ding!
Hi,
Wie jetzt? Ich soll Textformatierungen z.B. via CSS ans <td> hängen? Und das geht?
Klar geht das!
Also quasi so:
<table>
<tr>
<td style=".....">
blablabla text
...
..
.
Naja, mit class="..." geht's sogar noch n bisschen besser :-)
Nochmal zurück zur <hx>-Frage: Wenn Du das so machen würdest, musst Du damit rechnen, dass manche Suchmaschine Dir das als Suchmaschinen-Spamming ankreidet und Deine Seite deshalb nicht indexiert.
Grüße,
Utz
Nochmal zurück zur <hx>-Frage: Wenn Du das so machen würdest, musst Du damit rechnen, dass manche Suchmaschine Dir das als Suchmaschinen-Spamming ankreidet und Deine Seite deshalb nicht indexiert.
Hmmmm. Hast Du denn irgendwelche Hinweise darauf oder weißt Du sogar ungefähr, wieviel da toleriert wird?
Nicht das ich sowas machen würde, aber die Idee ist ja nicht gerade die am seltensten praktizierte beim Suchmaschinenoptimieren.
Hi,
Hmmmm. Hast Du denn irgendwelche Hinweise darauf oder weißt Du sogar ungefähr, wieviel da toleriert wird?
Ne, möglicherweise ist das auch nur ein Gerücht, dass übermäßige <hx>-Verwendung als Suchmaschinenspamming betrachtet wird. Auf http://www.suchfibel.de/6gefunden/spammethoden.htm ist es jedenfalls nicht zu finden.
Grüße,
Utz
Ne, möglicherweise ist das auch nur ein Gerücht, dass übermäßige <hx>-Verwendung als Suchmaschinenspamming betrachtet wird. Auf http://www.suchfibel.de/6gefunden/spammethoden.htm ist es jedenfalls nicht zu finden.
Ist aber durchaus möglich, daß was dran ist, nur leider lassen die Suchmaschinen solche Informationen nicht gerne raus. Ist auch irgendwie verständlich.
Im Zweifelsfall ist es wohl besser, man läßt sowas sein.
Viele Grüße,
Jürgen
Wie jetzt? Ich soll Textformatierungen z.B. via CSS ans <td> hängen? Und das geht?
Ja klar geht das.
Du kannst auch das td in einem externen Style Sheet einmal formatieren, dann siehts überall gleich aus.
Das wär ja ein Ding!
Isses auch :-)
Hey,
z.B.:
<style type="text/css" media="screen">
<!--
td { color: #f63; font-size: 10pt; line-height: 18pt; font-family: Verdana }
-->
</style>
Matthias