Hallihallo!
OK, ich hab mich beruhigt (der schroffe Ton kam aufgrund der ersten Aufregung). Lass uns einen Kompromiss schliessen: ich werde meinen Ton ändern, und Du hältst Dich an die FAQ (auch 2 Threads zu einem Thema ist noch einer zuviel ;) ). DHTML und Javascript sind in diesem Fall eigentlich gleichwertig, und die Überschrift des Threads ist doch eigentlich sehr aussagekräftig...
Aber gut, ich möchte keinen Streit vom Zaun brechen, viel lieber möchte ich Dir helfen.
Hast Du denn mal eine Adresse, unter der man sich das Problem mal in Aktion ansehen kann? Ich vermute mal, daß Du die Einblendfunktion in dem gleichen Frame eingebunden hast, in dem Du sie auch aufrust.
Und genau darum ging es mir in dem Beispiel, welches ich Dir gepostet hatte: Da wird in dem einen Frame die Einblendfunktion per onmouseover aufgerufen, und in dem anderen Frame wird sie dann ausgeführt. Dadurch erzielt man dann den Effekt, daß die Untermenüs dann auch da erscheinen, wo sie erscheinen sollen.
Aber wie gesagt: zur gründliche Fehleranalyse bräuchte ich einen URL, ohne diesen kann ich nur mutmaßen...
Viele liebe und versöhnliche Grüße,
Der Dicki