Hi,
var bildschirmx = screen.availWidth;
var bildschirmy = screen.availHeight;
var startx = Math.round(bildschirmx / 2);
var starty = Math.round(bildschirmy / 2);
damit steht in "startx" der horizontale und in "starty" der vertikale Mittelpunkt der *Auflösung* und die hat mit der aktuellen Fenstergröße absolut nichts zu tun. Niemand surft im Vollbildmodus, es ist also im Fenster *immer* weniger Platz verfügbar als die Abfrage der Auflösung ergibt. Somit wird dein DIV auch nicht korrekt zentriert.
Du kannst natürlich mit Javascript auch die Fensterbreite und -höhe abfragen, aber warum nimmst du nicht einfach
<DIV id="test" style="position:absolute; left:50%; top:50%; z-index:10;">hallo</DIV>
oder ähnliches? Damit kannst du auch auf
document.write("<div id="test" style="left:"+startx+";top:"+starty+";z-index:10">hallo</div>");
verzichten. Wenn du dann den Inhalt des DIVs doch noch um einige Pixel verschieben musst (es wird ja die linke obere Ecke damit zentriert), positioniere im ersten DIV (oben) ein zweites mit position:relative und verschiebe es.
BTW, Javascript ist nett, aber eine Site muss immer auch ohne funktionieren.
LG Orlando