Lukas Stadler: Error 404 und shdoclc.dll

Ich hab heute gefragt wo sich dieses file befindet, ich hab ihn gefunden und zwar da!
C:\WINDOWS\SYSTEM\SHDOCLC.DLL/http_404.htm
Kann mir nun jemand sagen wie ich ein dll als ordner benutzen kann? es sind alle errors dort aufgelistet! wie kann ich nun das http_404.htm file bearbeiten und dort speichern? ich kann irgendwie nicht auf diesen "ordner" zugreiffen! Gibt es da eine möglichkeit?
Gibt es eigentlich noch viele solche dll's welche Files "beinhalten" und  welch man nicht bearbeiten dürfen sollte auf dem system?

Hoffentich kann mir jemand eine Antwort geben!

Merci
Luk

  1. Ich hab heute gefragt wo sich dieses file befindet, ich hab ihn gefunden und zwar da!
    C:\WINDOWS\SYSTEM\SHDOCLC.DLL/http_404.htm
    Kann mir nun jemand sagen wie ich ein dll als ordner benutzen kann? es sind alle errors dort aufgelistet! wie kann ich nun das http_404.htm file bearbeiten und dort speichern? ich kann irgendwie nicht auf diesen "ordner" zugreiffen! Gibt es da eine möglichkeit?
    Gibt es eigentlich noch viele solche dll's welche Files "beinhalten" und  welch man nicht bearbeiten dürfen sollte auf dem system?

    Hoffentich kann mir jemand eine Antwort geben!

    Merci
    Luk

    nun... ich hab nich wirklich ahnung obs funktioniert. starte mal mit F8 im abgesicherten modus dann solltest du zugreifen können ... dann änderst du die fehlercodes einfach dementsprechend ab (vorher aber síchern)

    1. nun... ich hab nich wirklich ahnung obs funktioniert. starte mal mit F8 im abgesicherten modus dann solltest du zugreifen können ... dann änderst du die fehlercodes einfach dementsprechend ab (vorher aber síchern)

      mit welchem programm soll ich nun diesen ordner öffnen? evtl. indem ich die errorpage durch eingeben einer falschen url öffne und anschliessen probier zu speichern oder was?

      merci

  2. Hallo,

    C:\WINDOWS\SYSTEM\SHDOCLC.DLL/http_404.htm
    Kann mir nun jemand sagen wie ich ein dll als ordner benutzen kann? es sind alle errors dort aufgelistet! wie kann ich nun das http_404.htm file bearbeiten und dort speichern? ich kann irgendwie nicht auf diesen "ordner" zugreiffen! Gibt es da eine möglichkeit?
    Gibt es eigentlich noch viele solche dll's welche Files "beinhalten" und  welch man nicht bearbeiten dürfen sollte auf dem system?

    ich fürchte, das geht nicht so einfach.
    Die Fehlerseite ist in der DLL versteckt. Und die Datei mit einem Hex-Editor umzuschreiben, ist vermutlich nicht so ratsam - wer weiß, was hinterher alles nicht mehr läuft...

    Schönen Gruß aus Bilk

    Rainer

    1. ich fürchte, das geht nicht so einfach.
      Die Fehlerseite ist in der DLL versteckt. Und die Datei mit einem Hex-Editor umzuschreiben, ist vermutlich nicht so ratsam - wer weiß, was hinterher alles nicht mehr läuft...

      Hat denn noch keiner sowas gemacht?  Hat keiner bisher diese Site angepasst?
      die site muss eigentlich ein html file sein, da der iexplorer sicherlich keine .dll files anzeigen kann -> also kann dies keine Überlebenswichtige datei sein, also könnte man es versuchen... nur ist die datei wahrscheinlich versteckt und nur von bestimmten programmen aufrufbar und mit den richtigen parametern...
      Hat das noch keiner geschafft?

      1. Hi,

        die site muss eigentlich ein html file sein, da der iexplorer
        sicherlich keine .dll files anzeigen kann

        ganz im Gegenteil: Die Seite ist ganz bestimmt keine HTML-Seite
        (weil dann jeder DAU ihren Inhalt ändern könnte, was für den Support
        von M$ die Arbeit sehr erschweren könnte) und der M$IE kann ganz
        bestimmt auch DLLs lesen und Teile daraus extrahieren, da er ja
        selbst ein Teil des Windows-Betriebssystems ist.

        Viele Grüße
              Michael