Stefan: .htgroup, Leerzeichen / REMOTE_USER

Hab 2 Fragen zur Nutzung von Benutzergruppen in Verbindung mit .htaccess :

  1. In einer .htgroup Datei werden die Benutzer durch Leerzeichen getrennt. Bisher habe ich keine Gruppen sondern nur .htaccess / .htpasswd mit der Option "require valid-user" ...
    ... ungeschickterweise bestehen alle Benutzernamen aus Vor- und Nachnamen mit einem Leerzeichen dazwischen. Habe ich eine Möglichkeit, trotzdem .htgroup Dateien zu erstellen oder muss ich den Usern neue Namen (zB Vorname_Nachname) geben ?

2)Gibt es Umgebungsvariablen ähnl. REMOTE_USER mit denen ich die Gruppenzugehörigkeit feststellen kann um beispielsweise für jeden User dynamisch ein Navigationsmenü abhängig von den Gruppen zu erzeugen ? (jeder User kann mehreren Gruppen angehören)
Mir würde dazu nur einfallen, in einem Skript die Dateien zu öffnen auszulesen und zu prüfen, vielleicht gehts ja einfacher ???

Vielen Dank und viele Grüsse
Stefan

  1. Tach,

    2)Gibt es Umgebungsvariablen ähnl. REMOTE_USER mit denen ich die Gruppenzugehörigkeit feststellen kann um beispielsweise für jeden User dynamisch ein Navigationsmenü abhängig von den Gruppen zu erzeugen ? (jeder User kann mehreren Gruppen angehören)

    Da nur User- und Paßwort abgefragt werden, geht das nicht.
    Woher sollte denn die Information kommen, welche der Gruppen gerade gemeint ist, wenn bei Dir ein User in mehreren Gruppen sein kann.

    Andreas