Hi,
du hast Recht. Es klappt so. Ehrlich gesagt wäre ich da in 100 Jahren nicht draufgekommen :), daß es daran liegt. danke.
Es ist doch so einfach. Javascript deaktivieren, signifikante Werte[1] eingeben, 'tail -f /path/to/error.log' in der Konsole mitlaufen lassen, ansehen was passiert, und das quasi in Echtzeit;-)
huh, das kenn ich noch gar nicht :)
Da fällt mir ein. Was ist wenn jemand beim Forumnamen 'wasweisich][name:wasanderes' eingibt, bzw. überhaupt eckige Klammern?
Da würde deine Regex, so befürchet ich, doch etwas ins trudeln kommen.
Hmmm, hab es jetzt ausprobiert mit einem [ und mal ] mit " gemischt, aber er zeigt alles brav an, wie es soll, obwohl ich eigentlich zuerst etwas nachdenklich geworden bin.
Sag' jetzt nicht, das passiert schon nicht. Eines der Grundgesetze des Universums ist 'Was passieren kann, passiert auch'.
Ich schaue natürlich darauf ,daß jemand sowenig Unsinn machen kann wie nur geht. Normalerweise benutze ich <name>.+?</name>. Ich weis auch nicht, warum ich diesmal [name: ] genommen habe. Ist aber nur in diesem Script jetzt so.
Wundert mich aber wirklich, daß test1]test2]test3]ohne Probleme richtig angezeigt wird ?
$xNeTworKx.