claudia: Allen Dateien die Endung .php geben?

Hallo :-)

Ich dachte mir, ich könnte vielleicht allen Dateien meiner Website die Endung .php geben (ausser die index.html). Auch Dateien, die gar kein PHP enthalten. Wenn ich dann mal nachrüsten will und in eine Seite PHP einbinden möchte, muss ich nicht alle Links erneuern.

Wäre das empfehlenswert? Oder gäbe es Probleme mit Suchmaschinen, dass diese dann die .php-Dateien nicht indexieren?

LG
claudia

  1. Halihallo claudia

    Wäre das empfehlenswert? Oder gäbe es Probleme mit Suchmaschinen, dass diese dann die .php-Dateien nicht indexieren?

    http://www.suchfibel.de/aktuell/phpseiten_und_suchmaschinen.htm

    zudem, wenn auch etwas "weit hergeholt", die php Seiten werden dann erst durch den php-parser geschickt => wird ein klei, klei wenig langsamer :-)

    Viele Grüsse

    Philipp

    1. Du brauchst die Dateien gar nicht umzubennen. Wenn Du einen Apache Webserver hast, kannst Du über eine .htaccess Datei bestimmen, dass auch html Dateien durch den PHP Parser gejagt werden. In die .htaccess Datei muß dafür fogendes:

      AddType x-mapp-php4 .htm
      AddType x-mapp-php4 .html

      Schon kannst Du PHP auch in .htm und .html Dateien verwenden

      1. Du brauchst die Dateien gar nicht umzubennen. Wenn Du einen Apache Webserver hast, kannst Du über eine .htaccess Datei bestimmen, dass auch html Dateien durch den PHP Parser gejagt werden. In die .htaccess Datei muß dafür fogendes:

        AddType x-mapp-php4 .htm
        AddType x-mapp-php4 .html

        Schon kannst Du PHP auch in .htm und .html Dateien verwenden

        Was ist aber mit Variablenübergaben???

        1. Hallo

          AddType x-mapp-php4 .htm
          AddType x-mapp-php4 .html

          Schon kannst Du PHP auch in .htm und .html Dateien verwenden

          Was ist aber mit Variablenübergaben???

          Wenn die Dateien mit der Endung .html durch den PHP-Parser geschoben
          werden, werden sie wie PHP-Dateien behandelt, incl. Variablenübergabe.

          Tschüß, Auge

      2. Du brauchst die Dateien gar nicht umzubennen. Wenn Du einen Apache Webserver hast, kannst Du über eine .htaccess Datei bestimmen, dass auch html Dateien durch den PHP Parser gejagt werden.

        Warum gehen hier eigentlich alle davon aus, dass jeder seine Seite auf einem eigenen Webserver laufen lässt? :-P

        Naja, wie auch immer - ich nutze jedenfalls einen Webspace-Provider und kann die gewünschte Dateiendung nicht ändern (leider).

        LG
        claudia

        1. Hallo,

          Warum gehen hier eigentlich alle davon aus, dass jeder seine Seite auf einem eigenen Webserver laufen lässt? :-P

          tun sie ja gar nicht.

          Naja, wie auch immer - ich nutze jedenfalls einen Webspace-Provider und kann die gewünschte Dateiendung nicht ändern (leider).

          Bei sehr vielen Webspace-Providern, insbesondere wenn sie serverseitigen Kram wie PHP zur Verfügung stellen, kannst und darfst Du mit .htaccess-Dateien ein wenig "herumschrauben".

          Schönen Gruß aus Bilk

          Rainer

  2. Ich dachte mir, ich könnte vielleicht allen Dateien meiner Website die Endung .php geben (ausser die index.html). Auch Dateien, die gar kein PHP enthalten. Wenn ich dann mal nachrüsten will und in eine Seite PHP einbinden möchte, muss ich nicht alle Links erneuern.

    Lass die Endungen einfach ganz weg, dann hast Du wirklich _nie_ mehr Probleme mit geänderten Endungen, sei es nun .html, .htm, .shtml, .php, .pl, .cgi oder was auch immer.

    Die einzige Änderung, die Du dazu vornehmen mußt, ist ein Eintrag

    options +multiviews

    in der obersten .htaccess.

    Ich benutze das seit Jahresanfang und kann es nach zweimaliger Endungsänderungsodysee (.html > .shtml > teilweise .php, teilweise .cgi, teilweise .html, teilweise .shtml) wahrlich nur empfehlen (http://kino-fahrplan.de/programm/ufa > http://kino-fahrplan.de/programm/ufa.html bzw. wenn der Browser Kompression anfordert, http://kino-fahrplan.de/programm/ufa.html.gz).

    Gruß,
      soenk.e

    1. Hi Sönke,

      Lass die Endungen einfach ganz weg,

      bei den Links (nicht bei den Dateien!) - das solltest
      Du an dieser Stelle wenigstens dazu schreiben.

      Viele Grüße
            Michael

      1. Lass die Endungen einfach ganz weg,

        bei den Links (nicht bei den Dateien!) - das solltest
        Du an dieser Stelle wenigstens dazu schreiben.

        Verzeihung, stimmt, habe ich vergessen.

        Gruß,
          soenk.e