rekursive Funktion
PeterK
- javascript
Kann man unter Javascript rekursive Funktionen schreiben oder ist das ausichtslos?
D.h, dass sich eine Funktion solange selbst aufruft, wobei die aufrufende Instanz erhalten bleibt, und auf den abschluss von sich selbst wartet.
Peter K
Halihallo
Kann man unter Javascript rekursive Funktionen schreiben oder ist das ausichtslos?
D.h, dass sich eine Funktion solange selbst aufruft, wobei die aufrufende Instanz erhalten bleibt, und auf den abschluss von sich selbst wartet.
Ja, das geht. Warum? - Wo siehst du da ein Problem?
Viele Grüsse
Philipp
Es lief nicht, da dachte ich es läge vieleicht daran, dass das Aufrufen von sich selbst die erste Instabt zerstört -- aber es läuft jetzt!
Halihallo
Es lief nicht, da dachte ich es läge vieleicht daran, dass das Aufrufen von sich selbst die erste Instabt zerstört -- aber es läuft jetzt!
Nur so nebenbei: Wenn du schon die Frage stellst und selber etwas probiert hast, dann schreib doch das nächste mal auch den Code dazu; das erleichtert uns das Verständnis um einiges.
Viele Grüsse
Philipp
Moin,
Kann man unter Javascript rekursive Funktionen schreiben oder ist das ausichtslos?
Das geht (ich versuch's mal...):
<javascript:function fak(n){return n>1?n*fak(n-1):1;}alert(fak(5));>
D.h, dass sich eine Funktion solange selbst aufruft, wobei die aufrufende Instanz erhalten bleibt, und auf den abschluss von sich selbst wartet.
allerding scheint bei den meisten Browsern der
Stack nicht gerade großzügig bemessen zu sein, d.h.
Du solltest die Rekursionstiefe und die Menge an
lokalen Variablen stark begrenzen, um einen Browser-
Absturz zu verhinden.
Viele Grüße
Andreas