Hallo Thomas!
Erst einmal danke für deine schnell Antwort!
Mit den meisten XML-Dateien funktioniert dieses auch gut, jedoch kommt es auch damit bei vereinzelten Dateien zu Problemen. Beispielsweise beim Einlesen der Datei "http://groups.yahoo.com/group/analyseit/files/anit_v2.xml", bei der einfach nichts zurückgegeben wird,
das ist eine katastrophe aber keine xml datei. die verlinkte datei kann man als quasi html betrachten, aber das auch nur mit größtem wohwollen. mit xml hat aber die datei absolut nichts zu tun. (sie kann nicht einmal eine automatisch generierte html seite sein, denn so eine müsste auch zumindest "wohlgeformt" sein.
Mir ist zwar beim Durchsehen der Datei natürlich auch aufgefallen, dass sie etwas "außergewöhnlich" (um es mal freundlich auszudrücken) ist, aber die "Ordnung" der Datei sollte doch eigentlich egal sein solange die XML-Struktur eingehalten wird, oder?
oder bei der Datei "http://www.visualcatalogues.com/vclm_padinfo/pad_file.xml", bei der die Fehlermeldung "php_hostconnect: connect failed" zurückgegeben wird. Beide Dateien sind jedoch mit dem Internet Explorer problemlos erreichbar und werden richtig dargestellt.
dazu kann ich nichts sagen. die datei ist auf alle fälle wohlgeformte xml.
Wie gesagt: Das Skript arbeitet mit fast jeder Datei, aber ich verstehe nicht wo beispielsweise das Problem bei oben genannten XML-Dateien liegt. Sind die XML-Dateien fehlerhaft? Ich konnte keinen Fehler finden und der Parser des Internet Explorers stellt Sie auch ohne Probleme dar! Oder ist noch irgendein Fehler im oben genannten Skript?
vielleicht hat dein parser probleme mit unterstrichen in dateinamen?
Daran kann es auch nicht liegen, da die Datei "http://www.ab-tools.de/PAD/test_test.xml" funktioniert...
Hoffe auf weitere Hilfe. Besten Dank
Andreas