Andreas: Einlesen von XML-Dateien

Beitrag lesen

hallo Andreas,

Erst einmal danke für deine schnell Antwort!

tja... wenn sie geholfen hätte.

Datei "http://groups.yahoo.com/group/analyseit/files/anit_v2.xml",

Mir ist zwar beim Durchsehen der Datei natürlich auch aufgefallen, dass sie etwas "außergewöhnlich" (um es mal freundlich auszudrücken) ist, aber die "Ordnung" der Datei sollte doch eigentlich egal sein solange die XML-Struktur eingehalten wird, oder?

welche xml struktur??

-------- auszug -------------
<HTML>
<BODY  bgcolor="FFFFFF"       text="000000"
      >

<table border=0 cellpadding=0 cellspacing=0 width=100%>

<blockquote>
<br>
<br>

</body>
</html>

  • fehlende xml-daklaration.
  • groß und kleinschreibung unterschiedlich beim start- und endtag.
  • attribute ohne anführungszeichen.
  • nicht geschlossene elemente und so falsche verschachtelung.

Moment, also bei der Datei "http://groups.yahoo.com/group/analyseit/files/anit_v2.xml" bekomme ich folgenden Inhalt angezeigt:
----
<?xml version="1.0" encoding="Windows-1252" ?>

  • <XML_DIZ_INFO>
  • <MASTER_PAD_VERSION_INFO>
      <MASTER_PAD_VERSION>1.15</MASTER_PAD_VERSION>
      <MASTER_PAD_INFO>Portable Application Description, or PAD for short, is a data set that is used by shareware authors to disseminate information to anyone interested in their software products. To find out more go to http://www.asp-shareware.org/pad</MASTER_PAD_INFO>
      </MASTER_PAD_VERSION_INFO>
  • <Company_Info>
    [...]
    ----
    Das ist doch eine XML-Struktur, oder?

viellicht dauerst das parsen zu lange? und das gibt dann einen timeout.
hast du sonst nichts bei "php_hostconnect: connect failed" bekommen??
http://www.phpbuilder.com/mail/php-install/2001062/0024.php

Hab' schon so ziemlich überall gesucht, aber keine Antwort zu diesem Problem gefunden...

php ist nicht so mein ding, wirklich helfen kann ich dir also dabei nicht.

Ich seh' schon: Perl wäre so das XML-Auslesen besser (wüsste nämlich auch ein wohl gut funktionierendes Perl-Skript dafür.
Was du zufällig, ob es möglich ist nur für das Auslesen ein Perl-Skript zu verwenden und das Ergebnis (also wegen mir das Datenfeld mit den ganzen Tags) an ein PHP-Skript zu übergeben?

Grüße und danke

Andreas