Michael Wölk: Variablen Zuordnen

Hallo,

Ich habe hier ein suchscript:

<?php
$daten=file("datei.txt");
for($i=0;$i<count($daten);$i++)
{
  if(strstr($daten[$i],"USER"))
  {
    print $daten[$i]."<br><br>\n";
  }

if(strstr($daten[$i],"SONSTIGES"))
  {
    print $daten[$i]."<br>\n";
  }
}
?>

Wie kann ich das Script denn jetzt so umschreiben das

if(strstr($daten[$i],"USER"))
und
if(strstr($daten[$i],"SONSTIGES"))

einer variablen zugeordnet werden die ich dann in einem loop wieder ausgeben könnte. So kann ich die reihenfolge der ausgabe bestimmen und erziele den selben effekt wie vorher nur effektiver.
wie könnte das script aussehen ?

Danke

  1. Hallo,

    Ich habe hier ein suchscript:

    <?php
    $daten=file("datei.txt");
    for($i=0;$i<count($daten);$i++)
    {
      if(strstr($daten[$i],"USER"))
      {
        print $daten[$i]."<br><br>\n";
      }

    if(strstr($daten[$i],"SONSTIGES"))
      {
        print $daten[$i]."<br>\n";
      }
    }
    ?>

    Wie kann ich das Script denn jetzt so umschreiben das

    if(strstr($daten[$i],"USER"))
    und
    if(strstr($daten[$i],"SONSTIGES"))

    einer variablen zugeordnet werden die ich dann in einem loop wieder ausgeben könnte. So kann ich die reihenfolge der ausgabe bestimmen und erziele den selben effekt wie vorher nur effektiver.
    wie könnte das script aussehen ?

    Danke

    Vielleicht mir Arrays.

    1. wie könnte das script aussehen ?

      ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

      Danke

      Vielleicht mir Arrays.

  2. Hallo,

    Ich habe hier ein suchscript:

    <?php
    $daten=file("datei.txt");
    for($i=0;$i<count($daten);$i++)
    {
      if(strstr($daten[$i],"USER"))
      {
        print $daten[$i]."<br><br>\n";
      }

    if(strstr($daten[$i],"SONSTIGES"))
      {
        print $daten[$i]."<br>\n";
      }
    }
    ?>

    Wie kann ich das Script denn jetzt so umschreiben das

    if(strstr($daten[$i],"USER"))
    und
    if(strstr($daten[$i],"SONSTIGES"))

    einer variablen zugeordnet werden die ich dann in einem loop wieder ausgeben könnte. So kann ich die reihenfolge der ausgabe bestimmen und erziele den selben effekt wie vorher nur effektiver.
    wie könnte das script aussehen ?

    Danke

    Ohne es getestet zu haben:

    <?php
    $daten=file("datei.txt");

    for($i=0;$i<count($daten);$i++)
    {
      if(strstr($daten[$i],"USER"))
      {
        $gesammt[] = $daten[$i];
      }

    if(strstr($daten[$i],"SONSTIGES"))
      {
        $gesammt[] = $daten[$i];
      }
    }
    ?>

    Du hast dann anschließend alle Daten in dem Array $gesammt gespeichert und kannst dieses dann mit einem loop ausgeben, vorher sortieren oder was du auch immer noch damit vor hast.

    MfG

    Jürgen

    1. Hallo,

      Ich habe hier ein suchscript:

      <?php
      $daten=file("datei.txt");
      for($i=0;$i<count($daten);$i++)
      {
        if(strstr($daten[$i],"USER"))
        {
          print $daten[$i]."<br><br>\n";
        }

      if(strstr($daten[$i],"SONSTIGES"))
        {
          print $daten[$i]."<br>\n";
        }
      }
      ?>

      Wie kann ich das Script denn jetzt so umschreiben das

      if(strstr($daten[$i],"USER"))
      und
      if(strstr($daten[$i],"SONSTIGES"))

      einer variablen zugeordnet werden die ich dann in einem loop wieder ausgeben könnte. So kann ich die reihenfolge der ausgabe bestimmen und erziele den selben effekt wie vorher nur effektiver.
      wie könnte das script aussehen ?

      Danke

      Ohne es getestet zu haben:

      <?php
      $daten=file("datei.txt");

      for($i=0;$i<count($daten);$i++)
      {
        if(strstr($daten[$i],"USER"))
        {
          $gesammt1[] = $daten[$i];

      ^

      }

      if(strstr($daten[$i],"SONSTIGES"))
        {
          $gesammt2[] = $daten[$i];

      ^ oder nicht ?

      }
      }
      ?>

      äm wie mache ich das nochmal mit dem loop ?
      ich hab hier was ähnliches mal gespeichert, das kann ich aber so nicht anwenden:

      <?php
      $i=0;
      while ($i<10){
        echo "<p>Dieser teil soll 10 mal geloopt werden</P>";
        $i++;
      }

      was mache ich mit der 10? ich will den array-inhalt ja nur sortiert ausgeben.

      Danke

      1. <?php
        $daten=file("datei.txt");

        for($i=0;$i<count($daten);$i++)
        {
          if(strstr($daten[$i],"USER"))
          {
            $gesammt1[] = $daten[$i];
                       ^
          }

        if(strstr($daten[$i],"SONSTIGES"))
          {
            $gesammt2[] = $daten[$i];
                       ^ oder nicht ?
          }
        }
        ?>

        äm wie mache ich das nochmal mit dem loop ?
        ich hab hier was ähnliches mal gespeichert, das kann ich aber so nicht anwenden:

        <?php
        $i=0;
        while ($i<10){
          echo "<p>Dieser teil soll 10 mal geloopt werden</P>";
          $i++;
        }

        was mache ich mit der 10? ich will den array-inhalt ja nur sortiert ausgeben.

        Danke

        Eine Möglichkeit ein Array mit einer Schleife auszugeben wäre:

        while(list($key,$val)=each($gesammt)) {
        echo $val;
        }

        Aber viele Wege führen nach Rom.

        Zu dem $gesammt1 und $gesammt2, das kommt drauf an, wie du das zwischen speichern willst. Wenn du die Ergebnisse der beiden Abfragen unabhängig speichern willst, dann mußt du das so machen wie du da geschrieben hast. Brauchst dann aber auch 2 Ausgabeschleifen.

        MfG

        Jürgen

        1. Zu dem $gesammt1 und $gesammt2, das kommt drauf an, wie du das zwischen speichern willst. Wenn du die Ergebnisse der beiden Abfragen unabhängig speichern willst, dann mußt du das so machen wie du da geschrieben hast. Brauchst dann aber auch 2 Ausgabeschleifen.

          nein so
          http://forum.de.selfhtml.org/?m=119932&t=21475
          (auf die falsche antwort gepsotet)

          Danke

    2. Hallo nochmal,

      Das script ist so nicht OK:
      http://mitglied.lycos.de/djwoelk3/test/zeile/servercheck.php

      ich wollte das so:

      ---------------------------------------------------------------------
      USER=supervisor
      Processor: AMD Athlon(tm) (Thunderbird)-1043
      ---------------------------------------------------------------------
      USER=??
      Processor: ?
      ---------------------------------------------------------------------

      und nicht so:

      ---------------------------------------------------------------------
      USER=supervisor
      ---------------------------------------------------------------------
      Processor: AMD Athlon(tm) (Thunderbird)-1043
      --------------------------------------------------------------------
      USER=??
      ---------------------------------------------------------------------
      Processor: ?

      und hier nochmal das script:
      ----------------------------

      <?php
      $server= 'fra';
      $direct = $server."/gesamt.log";
      $datei=file($direct);

      for($i=0;$i<count($datei);$i++)
      {
        if(strstr($datei[$i],"USER="))
        {
          $gesammt[] = $datei[$i];
        }
        if(strstr($datei[$i]," Processor: "))
        {
          $gesammt[] = $datei[$i];
        }
      }
      while(list($key,$val)=each($gesammt)) {
      echo $val;
      print "<br><hr>";
      }
      ?>
      -----------------------------

      Danke