MM: WML-Quelltext: Was is falsch??

Hallo Forum-Leser ...

1.) Bitte schaut euch auch mal diesen Thread an:
http://forum.de.selfhtml.org/?m=119441&t=21422

2.) Ich hab hier eine Gehe-Zu Seite. Wenn ich sie mit einem Wap-Emulator betrachte, ist alles, so wie ich es will. Wenn ich die WML-Seite aber mit meinem Nokia6310 öffne, krieg ich immer eine Meldung, dass die Seite nicht dargestellt werden kann. Jetz hab ich die Seite schon überarbeitet (die > in > ersetzt), aber trotzdem gehts noch immer nicht.
Hier ist der WML-Quelltext:

<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN" "http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml">
<wml>
<card title="Gehe zu" id="gehezu">
<p align="center">
Bitte Wap-Site eingeben:<br/>
http://<input type="text" name="wapurl" title="Wap-Site-Adresse" value="wap."/><br/>
<a href="http://$(wapurl:unesc)">Wap-GO</a><br/>
<br/>
Bitte Web-Site eingeben:<br/>
http://<input type="text" name="weburl" title="Web-Site-Adresse" value="www."/><br/>
<a href="http://wmlproxy.google.com/wmltrans/h=de/g=@26amp@3bwmlmode=url?u=$(weburl:unesc)">Web-GO</a>*<br/>
<br/>
<a href="index.wml">Home</a><br/>
<br/>
<small>
Andere Wap-Links:<br/>
<a href="http://wap.a1.net/wap/start.wml">A1.net</a>,
<a href="http://wap.aral.de/">Aral</a>,
<a href="http://www.google.com/wml?hl=de">Google</a>,
<a href="http://wap.lycos.de/">Lycos</a>,
<a href="http://wap.mobone.com/">Mobone.com</a>,
<a href="http://wap.viva.tv/">Viva</a>,
<a href="http://www.wap.at/">Wap.at</a>,
<a href="http://www.wap.com/">Wap.com</a>,
<a href="http://wapmap.com/">WapMap</a>,
<a href="http://wap.winwap.org/">WinWAP</a>,
<a href="http://wap.yahoo.de/">Yahoo</a>,
</small><br/>
<br/>
<small>
* => Web-GO => Powered by <a href="http://www.google.com/wml?hl=de&wmlmode=url">Google-GotoURL</a><br/>
</small>
</p>
</card>
</wml>

Ich hoffe, dass ihr wisst, was nicht dargestellt werden kann ...

LG,
MM

  1. Hallo nochmal ...

    Ich hab die ganze Zeit herumgebastelt, und hab jetz endlich die Lösung gefunden ...

    <a href="http://www.google.com/wml?hl=de&wmlmode=url">Google-GotoURL</a><br/>
                                            ^
    Das & Zeichen ist schuld. Wenn ich es durch & ersetze, funktionierts ...

    Trotzdem könntet ihr euch nochmal meinen anderen Thread anschauen:
    http://forum.de.selfhtml.org/?m=119441&t=21422

    MM

    1. hallo,

      Ich hab die ganze Zeit herumgebastelt, und hab jetz endlich die Lösung gefunden ...

      <a href="http://www.google.com/wml?hl=de&wmlmode=url">Google-GotoURL</a><br/>
                                              ^
      Das & Zeichen ist schuld. Wenn ich es durch & ersetze, funktionierts ...

      jein. das zeichen ist nicht schuldig http://selfhtml.teamone.de/xml/regeln/zeichen.htm und wenn du es richtig machst funktionierts auch richtig.

      Trotzdem könntet ihr euch nochmal meinen anderen Thread anschauen:
      http://forum.de.selfhtml.org/?m=119441&t=21422

      ich habe leider keine lösung für das problem.

      grüße
      thomas

      1. jein. das zeichen ist nicht schuldig http://selfhtml.teamone.de/xml/regeln/zeichen.htm und wenn du es richtig machst funktionierts auch richtig.

        Was soll ich richtig machen?? Was hab ich denn noch falsch??
        Also bei mir auf meinem Nokia6310 funktionierts nur, wenn ich &amp: schreib ...

        MM

        1. hallo,

          jein. das zeichen ist nicht schuldig http://selfhtml.teamone.de/xml/regeln/zeichen.htm und wenn du es richtig machst funktionierts auch richtig.

          Also bei mir auf meinem Nokia6310 funktionierts nur, wenn ich &amp: schreib ...

          eben. du _muss_ & schreiben denn in xml hat & eine bes. bedeutung, nämlich es zeichtnet den beginn für eine entity. und wenn keine bekannte entity kommt, gibt es fehlermeldungen.

          ich wollte dir damit nur sagen. dass es nicht der schuld von "&" ist, dass es bei dir nicht funktioniert hat. und der link sollte dir helfen, das "warum ich & schreiben muss statt nur & in URLs" zu verstehen.

          grüße
          thomas

          1. ich wollte dir damit nur sagen. dass es nicht der schuld von "&" ist, dass es bei dir nicht funktioniert hat. und der link sollte dir helfen, das "warum ich & schreiben muss statt nur & in URLs" zu verstehen.

            Ach so ...

            Das mit dem Entity is mir jetz klar ...

            Danke!

            MM