Hi,
Jedenfalls gibt es neben diesen Kodierungen noch Unicode und dessen Ableger UTF-8 und UTF-16, sowie Windows-1251 und CP866, ein DOS-Format. KOI8-R ist ein UNIX-Format, ISO-8859-5 ist de facto inexistent.
ich habe eben mal das Teufelswerkzeug hervorgekram, und der macht weder bei
Angabe von KOI8-R, Windows-1252 noch bei ISO-8859-5 oder UTF-8 Mucken.
Wenn man allerdings KOI8-U (?) oder DOS (vermutlich CP866) einzustellen versucht,
will er die Sprachunterstützung für osteuropäische Sprachen herunterladen (was ich in der Firma natürlich tunlichst unterlasse)...
Schreibt vielleicht irgendwer, der diese Sprache kann, einen Feature-Artikel? Solche Fragen haben wir nämlich periodish, alle zwei Monate etwa. Gegebenenfalls schreibe ich gerne mit, nur - ich kann kein Russisch, und könnte daher irgendwie ziemlichen Blödsinn dahererzählen, auch wenn es nur um die Kodierung geht :-)
Interessant wär's schon, aber meine Russischkenntnisse sind nach über 11 Jahren doch etwas eingerostet. Das kommt davon,
wenn man eine Sprache nur wegen des Schüleraustausches wählt ;-)
Mit Netscape 4 geht das aber viiiel komfortabler ;-)
siehe oben, wohl auch mit dem Teufelswerkzeug.
Was interessant ist: Wie NN 4.? "vergißt" auch der 5.5er Exploder
die Stylesheets nach dem Zeichensatzwechsel (ob das noch vom Mosaic kommt?)
Schönen Gruß
Rainer