sunny: <body> randlos formatieren - Fehler in NN 6.1

Hallo liebes Forum!

Grade zurück aus dem Urlaub und schon wieder ein Problem ;)
Also um den <body> randlos zu formatieren verwende ich folgendes CSS:

body {
  position: absolute;
  top: 0;
  left: 0;
  margin: 0;
  padding: 0;
  background-color: #FFFFFF;
}

Hab ich aus dem Archiv und es funktioniert auch einwandfrei, nur eben leider im NN 6.1 nicht, da wird die Tabelle, die im <body> ist zusammengedrückt (wenn ich diesen Abschnitt im Stylesheet weglasse wird die Tabelle korrekt angezeigt). Woran liegt das und wie könnte ich das verhindern?

Liebe Grüße,
sunny

  1. Hallo

    Grade zurück aus dem Urlaub und schon wieder ein Problem ;)
    Also um den <body> randlos zu formatieren verwende ich folgendes CSS:

    Wozu das position abslute und so? Hast du mal das versucht:

    body {
      margin: 0;
      padding: 0;
      background-color: #FFFFFF;
    }

    Hab ich aus dem Archiv und es funktioniert auch einwandfrei, nur eben leider im NN 6.1 nicht, da wird die Tabelle, die im <body> ist zusammengedrückt (wenn ich diesen Abschnitt im Stylesheet weglasse wird die Tabelle korrekt angezeigt). Woran liegt das und wie könnte ich das verhindern?

    Hast du einen Link zu einer Beispielseite?

    Gruß,
         Stefan

    1. Wozu das position abslute und so? Hast du mal das versucht:

      Damit es auch in NN 4.75 funktioniert.

      body {
        margin: 0;
        padding: 0;
        background-color: #FFFFFF;
      }

      Geht nicht - s.o.

      Hast du einen Link zu einer Beispielseite?

      Nein, tut mir leid, im Moment nicht.
      Noch eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?

      Lg,
      sunny

  2. Aloha!

    Also um den <body> randlos zu formatieren verwende ich folgendes CSS:

    body {
      margin: 0;
      padding: 0;
      background-color: #FFFFFF;
    }

    So sollte eigentlich schon eine randlose Darstellung erreicht werden.

    Ansonsten schieb die Fehldarstellung auf den heftigen Beta-Status von Netscape 6.1. Es gibt Mozilla 1.0 und Netscape 7.0, die beide weit weniger Fehler machen, als die Version 6.1 - und diese werden auch benutzt, denn wer schon 6.1 hatte, wird sicherlich updaten, sofern er den Browser ernsthaft benutzen will.

    - Sven Rautenberg

    1. Hallo Sven!

      body {
      margin: 0;
      padding: 0;
      background-color: #FFFFFF;
      }

      So sollte eigentlich schon eine randlose Darstellung erreicht werden.

      Aber nicht in NN 4.75 - da bleibt ein weißer Rand.

      Ansonsten schieb die Fehldarstellung auf den heftigen Beta-Status von Netscape 6.1. Es gibt Mozilla 1.0 und Netscape 7.0, die beide weit weniger Fehler machen, als die Version 6.1 - und diese werden auch benutzt, denn wer schon 6.1 hatte, wird sicherlich updaten, sofern er den Browser ernsthaft benutzen will.

      Hmmm ... als ich Probleme mit NN 6.0 hatte, wurde mir das auch gesagt, kann man also 6.0 und 6.1 echt beiseite lassen? In unseren Sitestats tauchen schon noch ein paar "Netscape 5.0" auf - deutet das nicht auf diese Versionen hin!?

      Lg,
      sunny

      1. Hallo Sven!

        body {
        margin: 0;
        padding: 0;
        background-color: #FFFFFF;
        }

        So sollte eigentlich schon eine randlose Darstellung erreicht werden.

        Aber nicht in NN 4.75 - da bleibt ein weißer Rand.

        Ich nehme für sowas gerne dieses Konstrukt:
        <body>
        <div id="master">
        ...
        </div>
        </body>

        Und im CSS dann für #master statt für body die absolute Positionierung.

        Hmmm ... als ich Probleme mit NN 6.0 hatte, wurde mir das auch gesagt, kann man also 6.0 und 6.1 echt beiseite lassen? In unseren Sitestats tauchen schon noch ein paar "Netscape 5.0" auf - deutet das nicht auf diese Versionen hin!?

        Es gibt keinen "Netscape 5.0". Alle Netscapes und Mozillas melden sich als "Mozilla/5.0" in den Logfiles - im Gegensatz zu älteren Netscapes 4, die sich z.B. als Mozilla/4.75 melden (IIRC).

        Wenn du es genau wissen willst, musst du den User-Agent-String mal genau angucken.
        Mozilla/5.0 (Windows; U; Win95; en-US; rv:1.1b) Gecko/2002072
        ^^^^^^^^^^ Das ist allgemein           ^^^^^^^ Das ist die Mozilla-Version

        Wie "echte Netscapes" aussehen, weiss ich spontan gerade nicht, aber auch die "verstecken" die Versionsinformation IMHO in der Klammer.

        - Sven Rautenberg

  3. hi,

    body {
      position: absolute;
      top: 0;
      left: 0;
      margin: 0;
      padding: 0;
      background-color: #FFFFFF;
    }

    vielleicht lieg ich falsch, aber müsste da nicht überall statt 0, 0px (oder 0%, wobei ich mich eher auf px verlassen würde) stehen?
    nur so'n gedanke,

    tschÖ
    *stefan

    1. Aloha!

      vielleicht lieg ich falsch, aber müsste da nicht überall statt 0, 0px (oder 0%, wobei ich mich eher auf px verlassen würde) stehen?
      nur so'n gedanke,

      Das war auch mein erster Gedanke, er ist aber falsch. _Nur_bei_Null_ darf die Angabe einer Längeneinheit entfallen, weil 0 Pixel = 0 Zentimeter = 0 Prozent = 0 em = 0. "Nichts" ist immer "nichts", egal, welche Einheit. Soweit die Theorie.

      Allerdings könnte es durchaus sein, dass fehlerhafte Browser dort auch bei Null eine Einheit sehen wollen. Ich habe mir aus Prinzip angewöhnt, immer (auch bei Null) eine Einheit zu verwenden. Das macht das Ändern leichter, weil man nur noch die Zahl verändern muss und sich um die Einheit keine Gedanken mehr machen braucht.

      - Sven Rautenberg

  4. hi

    body {
      position: absolute;
      top: 0;
      left: 0;
      margin: 0;
      padding: 0;
      background-color: #FFFFFF;
    }

    die 'width' wird in diesem Falle zu 0 errechnet. width:100%; sollte dies lösen.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. Hi Kai,

      die 'width' wird in diesem Falle zu 0 errechnet. width:100%; sollte dies lösen.

      Vielen Dank für den Tipp! Es lag wirklich daran, mit 'width' funktioniert es! *freu

      Liebe Grüße,
      sunny

      PS @ Stefan und Sven: Ich hab jetzt der korrektheit halber auch überall eine Einheit angegeben - danke für den Hinweis!