Utz: document.write + onMouseOver

Beitrag lesen

Hallo,

Du hast Dich einfach bei dem string ein bisschen vertüdelt...damit das nicht passiert, schreib Dir immer einfach zuerst mal den HTML-Code hin, wie er im Endeffekt sein soll, also hier:

<a href="http://www.domain.de" onMouseOver="window.status='Startseite'; return true;" onMouseOut="window.status=' '; return true;">domain.de</a>

Zweiter Schritt: document.write drum rum setzen:

document.write('<a href="http://www.domain.de" onMouseOver="window.status='Startseite'; return true;" onMouseOut="window.status=' '; return true;">domain.de</a>');

Dritter Schritt: Überprüfen, welche Anführungszeichen Du genommen hast, um den String zu begrenzen - hier sind das die einfachen. Also müssen alle einfach Anführungszeichen innerhalb des Strings maskiert werden:

document.write('<a href="http://www.domain.de" onMouseOver="window.status='Startseite'; return true;" onMouseOut="window.status=' '; return true;">domain.de</a>');

Doppelte Anführungszeichen müssen in *diesem* Fall nicht maskiert werden, da ja der String innerhalbn einfacher steht - kann man aber auch andersrum machen.

Fertig!

Grüße,

Utz