Tino: FORMATIERUNGSPROBLEME IM Netscape

Hi Leute

Habe Probleme im Netscape DIV's anzuordnen...dazu folgender code:

<div id="contentClip" style="position: absolute; top: 139px; left: 151px; width: 208px; height: 23px; clip:rect(0px,208px,23px,0px); visibility: visible; z-index: 1; overflow: hidden;">
<div id="firma" style="position: absolute;">

<H2 align=right><B>Firmenname</B></H2>
</div></div>
<div id="contentClip" style="position: absolute; top: 209px; left: 149px; width: 208px; height: 23px; clip:rect(0px,208px,23px,0px); visibility: visible; z-index: 2; overflow: hidden;">
<div id="anschrift" style="position: relative;">

<p align=right>Straße / Hausnr.</P>
</div></div>
<div id="contentClip" style="position: absolute; top: 225px; left: 149px; width: 208px; height: 23px; clip:rect(0px,208px,23px,0px); visibility: visible; z-index: 3; overflow: hidden;">
<div id="ort" style="position: relative;">

<p align=right>PLZ / Ort</P>
</div></div>
  <div id="contentClip" style="position: absolute; top: 260px; left: 148px; width: 208px; height: 23px; clip:rect(0px,208px,23px,0px); visibility: visible; z-index: 4; overflow: hidden;">
<div id="telefon" style="position: relative;">

<p align=right>Telefon</P>
</div></div>
<div id="contentClip" style="position: absolute; top: 277px; left: 148px; width: 208px; height: 23px; clip:rect(0px,208px,23px,0px); visibility: visible; z-index: 5; overflow: hidden;">
<div id="telefax" style="position: relative;">

<p align=right>Telefax</P>
</div></div>
<div id="contentClip" style="position: absolute; top: 294px; left: 148px; width: 208px; height: 23px; clip:rect(0px,208px,23px,0px); visibility: visible; z-index: 6; overflow: hidden;">
<div id="email" style="position: relative;">

<p align=right>E-Mail</P>
</div></div>
<div id="contentClip" style="position: absolute; top: 310px; left: 149px; width: 208px; height: 23px; clip:rect(0px,208px,23px,0px); visibility: visible; z-index: 7; overflow: hidden;">
<div id="internet" style="position: relative;">

<p align=right>Internet</P>
</div></div>
<div id="contentClip" style="position: absolute; top: 174px; left: 151px; width: 208px; height: 23px; clip:rect(0px,208px,23px,0px); visibility: visible; z-index: 8; overflow: hidden;">
<div id="slogan" style="position: relative;">

<p align=right><i >Firmenslogan</I></P>
</div></div>
<div id="contentClip" style="position: absolute; top: 250px; left: 18px; width: 208px; height: 23px; clip:rect(0px,208px,23px,0px); visibility: visible; z-index: 9; overflow: hidden;">
<div id="name" style="position: relative;">

<p align=right><B>Vorname Nachname</B></P>
</div></div>
<div id="contentClip" style="position: absolute; top: 264px; left: 18px; width: 208px; height: 19px; clip:rect(0px,208px,23px,0px); visibility: visible; z-index: 10; overflow: hidden;">
  <div id="beruf" style="position: relative;">

<p align=right><i >
Berufsbezeichnung</i></P>
</div></div>

Hier macht der IE alles richtig nur unser allseits beliebter Netscape macht Probleme und verschiebt die Divs an den rechten unteren Bildrand.....Wat is falsch....hat jemand einen Tip??? Wäre Euch sehr mit Dank verbunden.

Grüße

PS.: als Hinweis....die Style-Position-Tags müssen drin stehn da der Inhalt durch ein Javascript dynamisch geändert wird.....Wenn ich diese Tags entferne ist zwar die FOMATIERUNG richtig aber das Javascript funktioniert nicht...Ne echte Zwickmühle..

  1. Hallo.

    unser allseits beliebter Netscape macht Probleme

    ..wenn man ihm nicht sauberes Futter gibt.

    Keine Ahnung, ob es wirklich daran liegt, aber ein Fehler ist's auf jeden Fall: Eine ID ist zur Identifizierung _eines_ Objektes. Bei Dir haben zig divs dieselbe ID.

    Grüße aus Würzburg
    Julian

    1. Hallo.

      unser allseits beliebter Netscape macht Probleme
      ..wenn man ihm nicht sauberes Futter gibt.

      Keine Ahnung, ob es wirklich daran liegt, aber ein Fehler ist's auf jeden Fall: Eine ID ist zur Identifizierung _eines_ Objektes. Bei Dir haben zig divs dieselbe ID.

      Grüße aus Würzburg
      Julian

      Hi Julian

      ja das schon...aber dies "Über-DIV's" haben nur die Funktion im IE alles ordentlich beim beim laufen zu halten (Script- und Formatierung)...habs auch probiert mit anderen ID-Namen....Abba Fehlanzeige...Also ich hab echt keine Ahnung an was es liegt.....

      Hat jemand anders noch ne Idee????

  2. Aloha!

    Hier macht der IE alles richtig nur unser allseits beliebter Netscape macht Probleme und verschiebt die Divs an den rechten unteren Bildrand.....Wat is falsch....

    Wenn ich deine Aussage "unser allseits beliebter Netscape" ernst nehme, meinst du Netscape 6/7/Mozilla.

    Wenn ich sie ironisch lese, meinst du Netscape 4.

    Da ich keinen Bock auf ein Ratespiel habe: Welchen Netscape meinst du?

    - Sven Rautenberg

    1. Aloha!

      Hier macht der IE alles richtig nur unser allseits beliebter Netscape macht Probleme und verschiebt die Divs an den rechten unteren Bildrand.....Wat is falsch....

      Wenn ich deine Aussage "unser allseits beliebter Netscape" ernst nehme, meinst du Netscape 6/7/Mozilla.

      Wenn ich sie ironisch lese, meinst du Netscape 4.

      Da ich keinen Bock auf ein Ratespiel habe: Welchen Netscape meinst du?

      • Sven Rautenberg

      Ich versuch meine Seiten immer ab Netscape 4.5 zum laufen zu bringen....diesen meint ich dann auch...sorry bin vergesslich

      Gruß

      1. Aloha!

        Ich versuch meine Seiten immer ab Netscape 4.5 zum laufen zu bringen....diesen meint ich dann auch...sorry bin vergesslich

        Erzählst du auch noch, was genau du mit Javascript willst. Ich halte diese Art der Positionierung nämlich absolut nicht für förderlich und sinnvoll (schau dir die Seite mal in Opera an - du siehst vom Text nichts!, weil du mit Clip arbeitest). Deine Seite hat eine gewisse Inhaltslogik, die in meinen Augen ganz klar darauf hinausläuft: Nimm eine Tabelle zur Darstellung.

        Ohne Kenntnis, was dynamisch passieren soll, ist eine Hilfe aber IMO schwierig.

        - Sven Rautenberg

        1. Aloha!

          Ich versuch meine Seiten immer ab Netscape 4.5 zum laufen zu bringen....diesen meint ich dann auch...sorry bin vergesslich

          Erzählst du auch noch, was genau du mit Javascript willst. Ich halte diese Art der Positionierung nämlich absolut nicht für förderlich und sinnvoll (schau dir die Seite mal in Opera an - du siehst vom Text nichts!, weil du mit Clip arbeitest). Deine Seite hat eine gewisse Inhaltslogik, die in meinen Augen ganz klar darauf hinausläuft: Nimm eine Tabelle zur Darstellung.

          Ohne Kenntnis, was dynamisch passieren soll, ist eine Hilfe aber IMO schwierig.

          • Sven Rautenberg

          Hi sven

          Es soll dynamisch der Inhalt der einzelnen DIV's durch Auslesen von Formularfeldern wechseln...sozusagen eine primitive live-ansicht...deshalb die verschiedenen Div bereiche...1. Frei anordenbar...2. Wechsel der Inhalte durch JS ziemlich simpel...

          1. Aloha!

            Eine Bitte vorweg: http://learn.to/quote und </faq/#Q-09> lesen!

            Es soll dynamisch der Inhalt der einzelnen DIV's durch Auslesen von Formularfeldern wechseln...sozusagen eine primitive live-ansicht...deshalb die verschiedenen Div bereiche...1. Frei anordenbar...2. Wechsel der Inhalte durch JS ziemlich simpel...

            Und was passiert mit dem, was in den Formularfeldern eingegeben wurde?

            Ansonsten: Wenn eine Ansicht dynamisch ausgefüllt werden soll, die der Benutzer eingeben kann, dann hast du sowieso Probleme, weil du die Inhaltsfelder mit clip beschneidest.

            Was spricht dagegen, eine Tabelle zu generieren? Die kannst du ebenfalls frei positionieren, wenn's sein muss. Ansonsten kann Netscape 4 mit Tabellen ziemlich gut umgehen.

            Dein jetziger Ansatz widerspricht meiner Ansicht nach jedenfalls allen Grundsätzen guter Webprogrammierung.

            - Sven Rautenberg

            1. Aloha!

              Eine Bitte vorweg: http://learn.to/quote und </faq/#Q-09> lesen!

              Es soll dynamisch der Inhalt der einzelnen DIV's durch Auslesen von Formularfeldern wechseln...sozusagen eine primitive live-ansicht...deshalb die verschiedenen Div bereiche...1. Frei anordenbar...2. Wechsel der Inhalte durch JS ziemlich simpel...

              Und was passiert mit dem, was in den Formularfeldern eingegeben wurde?

              Ansonsten: Wenn eine Ansicht dynamisch ausgefüllt werden soll, die der Benutzer eingeben kann, dann hast du sowieso Probleme, weil du die Inhaltsfelder mit clip beschneidest.

              Was spricht dagegen, eine Tabelle zu generieren? Die kannst du ebenfalls frei positionieren, wenn's sein muss. Ansonsten kann Netscape 4 mit Tabellen ziemlich gut umgehen.

              Dein jetziger Ansatz widerspricht meiner Ansicht nach jedenfalls allen Grundsätzen guter Webprogrammierung.

              • Sven Rautenberg

              MOin....

              Es soll eine Voransicht für Visitenkarten sein..und die Felder müssen eben einzeln frei Positionierbar sein.....den Feldern ansich habe ich genügend Platz gegeben, das der Inhalt nicht beschnitten wird da ja auf einer Visitenkarte eh nur beschränkter Platz zur Verfügung stellt...dieses Freie Positionieren ist notwendig um ein relativ gutes design herzustellen. Es soll eben eine Voransichtauf simpelster ebene Sein. Ich hoff du verstehst jetzt wie ich das versuche zu erstellen. Vielleicht hast du eine bessere Idee dies zu lösen....Also für mich ist das die einzige Art das zu verwirklichen.

              Gruß

              Tino

  3. Hallo,

    Habe Probleme im Netscape DIV's anzuordnen...dazu folgender code:

    <div id="contentClip" style="position: absolute; top: 139px; left:

    ..

    <div id="firma" style="position: absolute;">

    <H2 align=right><B>Firmenname</B></H2>
    </div></div>
    <div id="contentClip" style="position: absolute; top: 209px; left:

    ..

    <div id="anschrift" style="position: relative;">

    hast du mehrfach die gleiche id contentClip vergeben?

    Ansonsten kann es sein dass Netscape relative divs anders setzt, da kann man dann manchmal die Reihenfolge der divs im Quelltext als workaround verändern.

    Ausserdem kann es manchmal günstiger sein alle css-angaben in einem <style>-block zu haben.

    Grüsse

    Cyx23