Sven Rautenberg: FORMATIERUNGSPROBLEME IM Netscape

Beitrag lesen

Aloha!

Eine Bitte vorweg: http://learn.to/quote und </faq/#Q-09> lesen!

Es soll dynamisch der Inhalt der einzelnen DIV's durch Auslesen von Formularfeldern wechseln...sozusagen eine primitive live-ansicht...deshalb die verschiedenen Div bereiche...1. Frei anordenbar...2. Wechsel der Inhalte durch JS ziemlich simpel...

Und was passiert mit dem, was in den Formularfeldern eingegeben wurde?

Ansonsten: Wenn eine Ansicht dynamisch ausgefüllt werden soll, die der Benutzer eingeben kann, dann hast du sowieso Probleme, weil du die Inhaltsfelder mit clip beschneidest.

Was spricht dagegen, eine Tabelle zu generieren? Die kannst du ebenfalls frei positionieren, wenn's sein muss. Ansonsten kann Netscape 4 mit Tabellen ziemlich gut umgehen.

Dein jetziger Ansatz widerspricht meiner Ansicht nach jedenfalls allen Grundsätzen guter Webprogrammierung.

- Sven Rautenberg