Netscape und Span style=hidden?!
Alex
- javascript
Hi,
Ich arbeite gerade an einem Projekt mit JavaApplets. Da diese beim Laden grau angezeigt werden, habe ich sie mit einem Span style=hidden umschlossen, damit sie unsichtbar sind. Via JS kann ich sie dann mit document.getElementById("curtain").style.visibility ="visible"; Mit Netscape funktioniert das nicht; gibt es da eine andere Möglichkeit, dass das Applet erst 'unsichtbar' ist und ich es dann auf 'sichtbar' setzen kann, so dass es mit wenig Aufwand sowohl unter MSIE als auch unter NS funktioniert?
Grüße, Alex
---
Hi,
Im currently working on a project with JavaApplets.
Because they are displayed as gray boxes on loading I used a Span style=hidden to make them invisible. It works fine with MSIE but the curtain is not revealed on netscape browsers. The tag i use is document.getElementById("curtain").style.visibility ="visible";
where curtain is the id of the applet within the span tags.
Is there a possibility to change the span=hidden attribute with netscape or any other to reveal and hide the applet without using layers?
thanks in advance for your replies, alex
Holla !
Mit Netscape funktioniert das nicht; gibt es da eine andere Möglichkeit, dass das Applet erst 'unsichtbar' ist und ich es dann auf 'sichtbar' setzen kann, so dass es mit wenig Aufwand sowohl unter MSIE als auch unter NS funktioniert?
Willkommen in der schönen Welt der Cross-Browser-Programmierung.
Wen es in NS4 funzen soll: Packs in einen Layer/ein Div und nimmer dann document.LAYERNAME.visibility = "hide" bzw "show"; für NS4 und das gewohnte für den Rest. Wenn Du IE4 auch noch unterstützen willst kommst Du auch um ein document.all nicht herum.
Ciao,
Harry
Ich habe das Applet mit
<div id="vorhang" visibility="hidden"><applet.....></div>
eingebunden.
document.getElementById("vorhang").style.visibility ="visible";
funktioniert mit NS6.2.3 nicht, ebenso document.vorhang.visibility="show" nicht.
Wie genau kann ich das Dingens jetzt mit NS6.2.3 und NS 4.7 anzeigen, wenn ich es vorher auf der Seite versteckt haben will?
---Alex
Holla !
Mit Netscape funktioniert das nicht; gibt es da eine andere Möglichkeit, dass das Applet erst 'unsichtbar' ist und ich es dann auf 'sichtbar' setzen kann, so dass es mit wenig Aufwand sowohl unter MSIE als auch unter NS funktioniert?
Willkommen in der schönen Welt der Cross-Browser-Programmierung.
Wen es in NS4 funzen soll: Packs in einen Layer/ein Div und nimmer dann document.LAYERNAME.visibility = "hide" bzw "show"; für NS4 und das gewohnte für den Rest. Wenn Du IE4 auch noch unterstützen willst kommst Du auch um ein document.all nicht herum.
Ciao,
Harry
Hops
<div id="vorhang" visibility="hidden"><applet.....></div>
<layer id="ncvorhang" visibility="hide">
<div id="vorhang" style="visibility:hidden;">
<applet ...>
</div>
</layer>
document.getElementById("vorhang").style.visibility ="visible";
funktioniert mit NS6.2.3 nicht, ebenso
wundert mich ...
document.vorhang.visibility="show" nicht.
wundert mich auch.
Jetzt muß es halt document.ncvorhang.visibility="show" heißen.
Befindet sich der Layer in einem weiteren Layer ?
if(document.all)
document.all.vorhang.style.visibility = "visible";
else
{ if(document.layers)
document.ncvorhang.visibility = "show";
else
document.getElementById("vorhang").style.visibility = "visible"; }
Ciao,
Harry
(http://learn.to/quote)
Hallo,
eine ungeklärte Frage ist ob das Applet überhaupt immer versteckbar ist, da könnte auch ein Problem liegen.
Anders ist es mit layern und visibility, da ist für mich ganz klar _heute_ für Netscape 4 <div> zu nehmen, diese per style mit einer position zu versehen damit diese div ansprechbar sind, und dann eine _visibility_ mit _visible_ oder _hidden_ anzusprechen!
Das ist einfacher und konformer und funktioniert crossbrwoser.
<style>
#vorhang{position:relative;visibility:hidden}
</style>
<div id="vorhang"><...
<script>
if(document.layers)document.vorhang.style.visibility = "visible";
else
document.getElementById("vorhang").style.visibility = "visible";
Grüsse
Cyx23
<style>
#vorhang{position:relative;visibility:hidden}
</style>
<div id="vorhang">
...
</div>
<script>
if(document.layers)document.vorhang.visibility = "visible";
else
document.getElementById("vorhang").style.visibility = "visible";
</script>
...habs probiert; theoretisch ist es auch möglich, praktisch gibt es da ein anderes Problem:
Das Applet sendet ein 'Ready' wenn es geladen ist, sobald dieses Ready ankommt, kann ich das Ding auf Visible setzen, jedenfalls mit dem MSIE.
Problem: Ist es unter Netscape hidden, sendet es gar nichts, auch kein Ready... -> Es muß also anders funktionieren.
Hallo,
...habs probiert; theoretisch ist es auch möglich, praktisch gibt es da ein anderes Problem:
Das Applet sendet ein 'Ready' wenn es geladen ist, sobald dieses Ready ankommt, kann ich das Ding auf Visible setzen, jedenfalls mit dem MSIE.
Problem: Ist es unter Netscape hidden, sendet es gar nichts, auch kein Ready... -> Es muß also anders funktionieren.
ich hatte ja schon vermutet dass Applets recht "eifersüchtuig" sind und sich u.U. nicht verstecken lassen.
Es gibt z.B. bei Mozilla Möglichkeiten einen iframe zu überdecken, sowas ist m.E. aber eher ein bug als ein feature.
Grüsse
Cyx23