Andreas: Perl-Skript in PHP verwenden

Hallo!

Was jemand von euch, ob es möglich ist nur für eine bestimmte Aktion ein Perl-Skript zu verwenden und das Ergebnis (also wegen mir ein Datenfeld) an ein PHP-Skript zu übergeben?

Danke für euere Antworten!

Grüße

Andreas

  1. Hallo!

    Was jemand von euch, ob es möglich ist nur für eine bestimmte Aktion ein Perl-Skript zu verwenden und das Ergebnis (also wegen mir ein Datenfeld) an ein PHP-Skript zu übergeben?

    Danke für euere Antworten!

    morgen,

    also ich würde sagen: wenn man nichts gegen umständlichkeit hat, geht's.
    du kannst ja per php eine seite aufbauen. per submit eine perl-action aufrufen. und auf dieser wieder per submit eine neue php (kann ja wieder die alte sein) aufbauen.

    um variablen zu übergeben musst du die halt in der url oder in formularfeldern übergeben. grundsätzlich sollte es aber möglich sein.

    so nebenbei: warum versucht man das überhaupt ? kann man nicht alles in php implementieren, was man auch mit perl kann ?

    grüssle
    bjoern

    1. Hallo Björn!

      also ich würde sagen: wenn man nichts gegen umständlichkeit hat, geht's.
      du kannst ja per php eine seite aufbauen. per submit eine perl-action aufrufen. und auf dieser wieder per submit eine neue php (kann ja wieder die alte sein) aufbauen.

      um variablen zu übergeben musst du die halt in der url oder in formularfeldern übergeben. grundsätzlich sollte es aber möglich sein.

      Na für diese Art von Übergabe wären die Daten wohl dann doch etwas viel...

      so nebenbei: warum versucht man das überhaupt ? kann man nicht alles in php implementieren, was man auch mit perl kann ?

      Siehe dazu folgenden Thread: http://forum.de.selfhtml.org/?m=119847&t=21506
      Habe Probleme beim Öffnen einer XML-Datei (http://www.visualcatalogues.com/vclm_padinfo/pad_file.xml) mit PHP. Es wird bei dem Versuch des Öffnens mit fopen stehts die Fehlermeldung "php_hostconnect: connect failed" zurückgegeben. Hast du eine Idee an was das liegen könnte, dass gerade diese Datei (und ein paar wenige andere) nicht funktioniert?
      Das vollständige XML-Parser-Skript habe ich ebenfalls im anderen Thread gepostet...

      Vielen Dank im Voraus

      Andreas

      1. so nebenbei: warum versucht man das überhaupt ? kann man nicht alles in php implementieren, was man auch mit perl kann ?

        Siehe dazu folgenden Thread: http://forum.de.selfhtml.org/?m=119847&t=21506
        Habe Probleme beim Öffnen einer XML-Datei (http://www.visualcatalogues.com/vclm_padinfo/pad_file.xml) mit PHP. Es wird bei dem Versuch des Öffnens mit fopen stehts die Fehlermeldung "php_hostconnect: connect failed" zurückgegeben. Hast du eine Idee an was das liegen könnte, dass gerade diese Datei (und ein paar wenige andere) nicht funktioniert?
        Das vollständige XML-Parser-Skript habe ich ebenfalls im anderen Thread gepostet...

        hi andreas,

        das andere posting hatte ich auch schon gelesen.
        leider war mir dazu nix eingefallen.

        aber zur php-cgi variante:
        du kannst doch über eine schlaufe auch viele hidden-felder aufbauen. über eine schlaufe einlesen geht auch.
        wenn du den namen des feldes etwas simpel verschleierst zb "1", "2" usw. sollten doch auch grössere postings möglich sein. meinst du nicht ?

        bjoern

      2. so nebenbei: warum versucht man das überhaupt ? kann man nicht alles in php implementieren, was man auch mit perl kann ?

        Siehe dazu folgenden Thread: http://forum.de.selfhtml.org/?m=119847&t=21506
        Habe Probleme beim Öffnen einer XML-Datei (http://www.visualcatalogues.com/vclm_padinfo/pad_file.xml) mit PHP. Es wird bei dem Versuch des Öffnens mit fopen stehts die Fehlermeldung "php_hostconnect: connect failed" zurückgegeben. Hast du eine Idee an was das liegen könnte, dass gerade diese Datei (und ein paar wenige andere) nicht funktioniert?
        Das vollständige XML-Parser-Skript habe ich ebenfalls im anderen Thread gepostet...

        tja, wiedereinmal ein beispiel dafür, warum perl besser ist als php und warum man lieber perl lernen sollte, auch wenn es etwas schwerer ist.

        mark

  2. Hallo!

    Was jemand von euch, ob es möglich ist nur für eine bestimmte Aktion ein Perl-Skript zu verwenden und das Ergebnis (also wegen mir ein Datenfeld) an ein PHP-Skript zu übergeben?

    Es gibt mehrere Möglichkeiten:

    1. system(), passthru() und exec() sind Beispiele für Funktionen, die externe Programme starten und deren Ergebnisse in PHP wieder zur Verfügung stellen bzw. direkt an den Browser durchschleifen.

    2. Du kannst aus PHP auch HTTP-Verbindungen öffnen:
    fopen("http://...",...) oder fsockopen() verwenden. Dann kannst du von PHP aus alles, was ein Browser auch kann.

    3. Du kannst natürlich auch zwischendrin einfach statt eines PHP-Skriptes das Perl-Skript vom Browser abfordern lassen.

    Und sicherlich gibts noch ein paar mehr Möglichkeiten, dir mir gerade nicht einfallen.

    - Sven Rautenberg