Hallo Björn!
also ich würde sagen: wenn man nichts gegen umständlichkeit hat, geht's.
du kannst ja per php eine seite aufbauen. per submit eine perl-action aufrufen. und auf dieser wieder per submit eine neue php (kann ja wieder die alte sein) aufbauen.
um variablen zu übergeben musst du die halt in der url oder in formularfeldern übergeben. grundsätzlich sollte es aber möglich sein.
Na für diese Art von Übergabe wären die Daten wohl dann doch etwas viel...
so nebenbei: warum versucht man das überhaupt ? kann man nicht alles in php implementieren, was man auch mit perl kann ?
Siehe dazu folgenden Thread: http://forum.de.selfhtml.org/?m=119847&t=21506
Habe Probleme beim Öffnen einer XML-Datei (http://www.visualcatalogues.com/vclm_padinfo/pad_file.xml) mit PHP. Es wird bei dem Versuch des Öffnens mit fopen stehts die Fehlermeldung "php_hostconnect: connect failed" zurückgegeben. Hast du eine Idee an was das liegen könnte, dass gerade diese Datei (und ein paar wenige andere) nicht funktioniert?
Das vollständige XML-Parser-Skript habe ich ebenfalls im anderen Thread gepostet...
Vielen Dank im Voraus
Andreas