Probleme mit Sprungmarken
Utz
- html
0 zinga0 Stefan Bach0 Utz
Hi zusammen,
ich habe eine Bildergalerie, die folgendermaßen aufgebaut ist: ein Frameset mit zwei Frames, oben Titel, unten Inhalt. Der Inhalt ist eine sehr breite Tabelle, die horizontal gescrollt werden kann, oder es kann - alternativ - mit Hilfe von "Voriges" - "Nächstes"-Links das jeweils vorige oder nächste Bild angesprungen werden. Gelöst ist das über Sprungmarken, deren Zielanker so verteilt sind, dass die richtige Stelle gefunden wird (sofern die Fenstergröße nicht verändert wurde). Für diese Navigation wird kein JavaScript verwendet und soll - sofern es irgendwie geht - auch nicht verwendet werden.
Das Problem: Bei einigen IE-Unterversionen (bzw. -Installationen, welche Kombi da wirklich Probleme macht, hat sich mir noch nicht erschlossen) funktionieren die ersten drei oder vier "Vorwärts"-Sprünge problemlos, danach passiert dann bei Klicks auf weitere "Nächstes"-Links einfach gar nix mehr - die "Voriges"-Links dagegen gehen weiterhin.
Wer das mal anschauen mag - den Link zum Öffnen der Bildergalerie gibt's auf http://www.microtool.de/galerietest.htm.
Mir wäre sehr geholfen mit:
Vielen Dank im voraus und Grüße,
Utz
Die Idealerweise kann ich leider nicht liefern, aber ich melde jetzt einfach volle Funktionstüchtigkeit bei IE 5.1.5 Mac OS 9.2.2.
Schönen Tag.
Wer das mal anschauen mag - den Link zum Öffnen der Bildergalerie gibt's auf http://www.microtool.de/galerietest.htm.
Mir wäre sehr geholfen mit:
- Idealerweise (wenn das wer weiß): Die Probleme gibt's bei... oder weil..., noch besser: das kann man dagegen tun.
Tja, da kann ich dir nicht helfen. Das sieht auch ein bissle durcheinander aus im Code. Versuch doch mal deine Anker so zu setzen, dass du das Bild zwischen <a ...> und </a> stehen hast. Obs was bringt weiß ich nicht.
- Andernfalls hilft mir aber auch schon ein "Bei mir geht es mit {Browser}{Version} auf {Betriebssystem} nicht ab dem soundsovielten Klick" oder ein "Bei mir geht es mit {Browser}{Version} auf {Betriebssystem} problemlos" viel, um das Problem besser eingrenzen zu können.
Funktioniert einwandfrei mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.1b) Gecko/20020721.
Der Internet Explorer in der 6er Version macht allerdings Zicken bei ein paar Bildern. Zurück gehn sie alle, vorwärts haperts an folgenden:
Gruß,
Stefan
Hi Stefan,
Tja, da kann ich dir nicht helfen. Das sieht auch ein bissle durcheinander aus im Code. Versuch doch mal deine Anker so zu setzen, dass du das Bild zwischen <a ...> und </a> stehen hast. Obs was bringt weiß ich nicht.
Dass die Anker hinter dem Bild stehen, war schon Absicht - damit hab ich sie an die Stelle geschubst, wo ich sie brauche. Trotzdem war Dein Tipp Gold wert. Bisher sahen meine Anker so aus:
<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b2"></a>
<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b3"></a>
<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b4"></a>
(Kein Problem für den Validator übrigens) - von 14 so notierten Sprungmarken machten manche IE-Versionen also 10 Stück mit und verweigerten bei den restlichen vier den Dienst. Wenn das kein Bug ist, was dann?
Der Test aufgrund Deines Tipps sah dann so aus:
<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b2"><img src="images/null.gif" width="2" height="2" border="0" alt="" /></a>
<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b3"><img src="images/null.gif" width="2" height="2" border="0" alt="" /></a>
<img src="images/null.gif" width="660" height="1" border="0" alt="" /><a name="b4"><img src="images/null.gif" width="2" height="2" border="0" alt="" /></a>
Also einfach noch ein sinnloses Leer-GIF in den Anker rein. Und siehe da: jetzt spielen auch die "unwilligen" IE-Versionen mit (hoffentlich auch wirklich alle *g*).
Leider machte das dann wieder einen Unterschied für den NS 4, der jetzt plötzlich seine Anker woanders hatte, sodass ich doch noch speziellen Netsi-Code per JavaScript schreiben muss...na ja, immerhin geht's jetzt, vielen Dank nochmal (natürlich auch an zinga fürs Schauen).
Grüße,
Utz