unterstrichene Links + Frames!
Lina
- javascript
1.Ich habe in alten Forumsarchiven gesucht, und auch den script gefunden, wie Links, erst durch die Berührung der Maus unterstrichen sind, aber Links (wie bei mir zB das Gästebuch!) sind erstmal DURCHGESTRICHEN, und wenn man sie dann berührt, unterstrichen, ich habe auch schon versucht die Schriftart zu ändern, aberes klappt trotzdem nicht!
2.Ich habe schon gesucht, aber keine anständige Anleitung gefunden, wie man Frames einbaut, gibt es eine Anleitung, die sogar ich verstehen könnte?
Vielen Dank!
MFG
Lina
Heyho,
1.Ich habe in alten Forumsarchiven gesucht, und auch den script gefunden, wie Links, erst durch die Berührung der Maus unterstrichen sind, aber Links (wie bei mir zB das Gästebuch!) sind erstmal DURCHGESTRICHEN, und wenn man sie dann berührt, unterstrichen, ich habe auch schon versucht die Schriftart zu ändern, aberes klappt trotzdem nicht!
Machs mit CSS:
A { blablablablab; text-decoration: none; }
A:Hover { blablablablab; text-decoration: underline; }
2.Ich habe schon gesucht, aber keine anständige Anleitung gefunden, wie man Frames einbaut, gibt es eine Anleitung, die sogar ich verstehen könnte?
Es gibt nichts besseres als SelfHTML.
Vielen Dank!
Büdde
MFG
Lina
gruß,
finnsen
Ich weiß die Frage klingt jetzt bestimmt total bescheuert und blöd:
Aber was ist Css und wie funktioniert das?
ich hoffe trotzdem das mir jemand die Frage beantwortden kann!!
Danke!
Lina
Ich weiß die Frage klingt jetzt bestimmt total bescheuert und blöd:
Aber was ist Css und wie funktioniert das?
ich hoffe trotzdem das mir jemand die Frage beantwortden kann!!
Danke!
Lina
Heyho,
mit CSS kannst du HTML-Elemente formatieren. Das funktioniert ganz einfach und ist auch wesentlich vielfältiger und effektiver als mit den Standard-Attributen des Elementes selbst zu arbeiten. Wie gesagt, Näheres findest du dazu in Selfhtml => <css]
Zu deinem Linkproblem habe ich hier noch einen Link (da sind auch Beispieldatei und Erklärung vorhanden, wie immer in SelfHTML) => [link:css\eigenschaften\pseudoformate.htm>