james: Variablen in Formularfelder voreinlesen

Beitrag lesen

Danke für die Tipps,

aber muss ich nicht, bevor ich den value="<?... setze, die txt-Datei laden? Ich würde das mit
<?
$dateiname="dateiname.txt";
fopen($dateiname,"r");
?>
im <head> machen. Bin ich da auf dem richtigen Weg?

Im Moment werden meine Werte in der Textdatei nach dem Schema "&wert1=eingabewert" gespeichert. Und zwar deshalb, weil sie wiederum Variablen für eine *.swf-Datei darstellen. Bitte keine Armeüberdemkopfzusammenschlagenvorflashschreck. Die Anwendung ist wirklich sinnvoll, es sind Balkendiagramme für die nächste Bundestagswahl, die sich natürlich mit anderen Wahl-Ergebnissen auch ändern müssen. Um die Änderungen so komfortabel wie möglich zu machen, können sie per Eingabefeld und php gespeichert werden.
Jetzt das eigentliche Problem: Um die Variablen ordentlich auslesen zu können, also value=$..., muss ja in der txt-Datei auch stehen:$=... Richtig? Wie muss ich aber dann das "$" maskieren, damit er mir in die Textdatei auch "$" schreibt und nicht den Wert, der dahintersteht?
Ich illustriere das mal mit einem naiven Beispiel:

fwrite(§dateiname, "$wert1=§(§=eingabewert1)")

Etwa so? oder doch anders?

Danke und Grüesslie,

James.

Hallo,

wenn die Text-Datei eine php-Datei wäre, wärs einfacher. Wenn da dann sowas drinsteht wie $xy='hallo', dann mußt Du die Datei einfach includen und das Formularfeld so schreiben:
<input value="<?= $xy ?>" ...
und dann ist das Feld vorbelegt.

Wenn es unbedingt eine txt-Datei bleiben muß, dann mußt du halt die Datei öffnen, nach der Zeichenkette Variablenname suchen, den dahinterstehenden Wert auslesen und einer entsprechenden Variable zuweisen. Ist etwas umständlicher. Wenns also irgend geht, dann mach eine php-Datei draus, oder eine inc-Datei.

Vielleicht gehts aber auch, wenn Du einfach die txt-Datei includest. Habs nicht probiert.

Die Datei muß aber auf jeden Fall so aussehen:
$xy='hallo';
$ab='wie';
$cd='gehts';

Viele Grüße,
Jürgen