Moin,
Meine Frage: Macht Linux da mit? Wiehoch ist die Maximalanzahl von Dateien, die Linux in EINEM Verzeichnis verwalten kann?
Wie schon erwähnt: nicht mehr als du Inodes hast und die Perfomance hängt vom Dateisystem ab.
Wenn die Dateien nicht besonders groß sind (die meisten sollten kleiner als 4k sein), empfiehlt sich dafür ReiserFS, da es auf diesem Gebiet gerüchteweise 10 bis 15 mal schneller als ext2 ist. Da es seine Daten in Bäumen statt Listen verwaltet, solltest du auch keine Probleme mit vielen Dateien in einem Verzeichnis bekommen. (Ein Hinweis: Vor dem Einsatz von ReiserFS wird hin und wieder gewarnt. Ich selbst hatte noch keine Probleme damit, aber es wäre keine schlechte Idee ein stets aktuelles Backup deiner Daten zu haben.)
Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit mal die Postings aus dem Forum gespeichert, eine Datei pro Posting. Da haben sich problemarm einige zehntausend Dateien in einem Verzeichnis getummelt (auf ReiserFS).
Die Idee die Dateien wenigstens auf den ersten paar Ebenen in Verzeichnisse zu trennen, ist übrigens auch nicht verkehrt.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin