netscape hab ich grad nicht da zum austesten, aber der quelltext lautet wie folgt:
<embed src="123.mpg" width="352" height="288"></embed>
man kann im embed-tag auch noch mit sachen wie autostart="true/false" und so arbeiten.
ich denke mal der computer wählt den player, der ihm für mpg-dateien zugeteilt wurde. kann also auch sein, dass man, wenn man z.b. den quicktime-player als standard eingestellt hat, der quicktimeplayer in der html-seite integriert wird.