Hallo.
Naja, PHP kann über ausgeschaltete Rechner wohl auch nichts rausfinden. Möglich wäre aber ein Skript mehrmals täglich zu starten und alle im Moment angeschlossene Rechner zu loggen. Nach einer gewissen Zeit (bis eben alle Rechner mal erwischt worden sein müssten) sollte das Ergebnis passen.
Grüße aus Würzburg
Julian
Hi Julian,
da hast du natürlich Recht, man müßte dann über einen Zeitraum die Pings absetzen und dann in eine Datei/Datenbank schreiben schreiben.
Allerdings bi ich mir gar nicht sicher ob ich ein ping in ein PHP-Script einbauen kann???
Ich kann die IP ja mit $ip=getenv("REMOTE_ADDR") protokollieren, wenn die Seite aufgerufen wird. Ich glaube ich kann die Leute aber nicht überzeugen, dass sie das auch machen. In der EDV muß ja alles automatisch "gehn":).
Vielliech ist PHP ja auch die falsche Wahl?