hi Dennis,
frames sind da schon die sicherste lösung. ansonsten könntest du auch deinen balken in einen <div> packen und eine javascript-funktion schreiben, die dafür sorgt, dass sich der balken beim scrollen immer mitbewegt. beispiel: http://www.catfishtoaster.de/catfishtoaster/home.html, díe kleine obere navigation. da könntest du dir auch die javascriptfunktionen rauskopieren, um sie dann bei dir umzuschreiben.
problem: das ganze wird erstens sicher nicht bei jedem älteren browser funktionieren, und zweitens ists jede menge arbeit. wenn du die funktionalität von frames willst, dann bleib doch am besten auch bei frames.
tschÖ
*stefan