kleiner Kalender
André
- php
Hallo... sorry, hab noch ein Problem...
Ich versuche mit PHP einen Kalender aufzubauen... deswegen das auch
eben wegen den PNGs...
Leider funktioniert das ganze noch nicht...
http://www.emaniax.de/andre/kalender/kal1.php
Normalerweise müssten dadrunter alle Grafiken angezeigt werden.
Wobei jeder Tag eine Grafik ist...
Folgenden Code hat die kal1.php:
<?
include("kal_func.php");
echo "<table bgcolor='FFCC00' border=0>";
kal_header();
kal_body();
echo "</table>";
function kal_header() {
echo "<tr><td width=10%>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 1,1, 2000)),"</td>";
echo "<td width=10%>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 2,1, 2000)),"</td>";
echo "<td width=10%>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 3,1, 2000)),"</td>";
echo "<td width=10%>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 4,1, 2000)),"</td>";
echo "<td width=10%>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 5,1, 2000)),"</td>";
echo "<td width=10%>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 6,1, 2000)),"</td>";
echo "<td width=10%>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 7,1, 2000)),"</td>";
echo "<td width=10%>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 8,1, 2000)),"</td>";
echo "<td width=10%>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 9,1, 2000)),"</td>";
echo "<td width=10%>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 10,1, 2000)),"</td>";
echo "<td>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 11,1, 2000)),"</td>";
echo "<td>",strftime('%b', mktime (0,0,0, 12,1, 2000)),"</td></tr>";
};
function mon_out() {
$ext= ".gif";
$ext1= ".php";
$path= "/home/emaniax/andre/kalender/bilder/";
while (monx($z)==$mon) {
$gif= $path.$z.$ext;
$lnk= $z.$ext1;
echo "<a href=kal_tag.php?tag=",$z,"><img border=0 src=$gif></a><br>";
$z+=1;
}
return $z;
}
function kal_body() {
$tag= 1;
echo "<tr><td valign=top>";
for ($mon=1;$mon<13;$mon++) {
$tag=mon_out($mon, $tag);
echo "</td>$tag<td valign=top>";
}
echo "</td></tr>";
};
?>
Vielleicht kann mir wer dabei helfen? Auch per eMail :) DANKE!
Huhu
Leider funktioniert das ganze noch nicht...
[...]
function mon_out() {
[...]
$tag=mon_out($mon, $tag);
Augen auf ;-)
Viele Grüße
lulu
Nenn mich doof, aber ich verstehe grad nichts :)
Kannste mir das genauer sagen?
Huhu
Leider funktioniert das ganze noch nicht...
[...]
function mon_out() {
[...]
$tag=mon_out($mon, $tag);
Augen auf ;-)
Viele Grüße
lulu
Huhu André
Nenn mich doof, aber ich verstehe grad nichts :)
So weit würde ich nicht gehen ;-)
Kannste mir das genauer sagen?
ich versuch's
Im Funktionsaufruf übergibst Du Parameter, allerdings
sind in der Definition der Funktion keine solchen vorgesehen.
Deshalb sind die Variablen $mon und $tag innerhalb der Funktion
mon_out undefiniert.
Viele Grüße
lulu
Bin ich blöde... mon_out($mon,$z$)...
ker ker ker :-)
Weisst du zufällig, wie man auf einem SUSE Linux Server den
Pysikalischen Speicher wieder freimacht? Hab nur noch 4% frei :-\
Huhu André
Nenn mich doof, aber ich verstehe grad nichts :)
So weit würde ich nicht gehen ;-)
Kannste mir das genauer sagen?
ich versuch's
Im Funktionsaufruf übergibst Du Parameter, allerdings
sind in der Definition der Funktion keine solchen vorgesehen.
Deshalb sind die Variablen $mon und $tag innerhalb der Funktion
mon_out undefiniert.
Viele Grüße
lulu
Huhu
Weisst du zufällig, wie man auf einem SUSE Linux Server den
Pysikalischen Speicher wieder freimacht? Hab nur noch 4% frei :-\
Nein, leider nicht. (Ok, Du könntest den Netzstecker ziehen, aber das wolltest Du sicher nicht wissen)
Aber eines brennt mir noch unter den Nägeln und zwar Deine
Funktion um die erste Kalenderzeile auszugeben.
Die erscheint mir dann doch etwas arg unnötig umständlich.
Eine Alternative wäre vielleicht etwas in dieser Art
function kal_header()
{
$months = array('Jan','Feb','Mrz','Apr'); # etc
echo '<tr><td width="10%">'.join('</td><td width="10%">',$months).'</td></tr>';
}
Viele Grüße
lulu
Aber eines brennt mir noch unter den Nägeln und zwar Deine
Funktion um die erste Kalenderzeile auszugeben.
Die erscheint mir dann doch etwas arg unnötig umständlich.
Eine Alternative wäre vielleicht etwas in dieser Art
function kal_header()
{
$months = array('Jan','Feb','Mrz','Apr'); # etc
echo '<tr><td width="10%">'.join('</td><td width="10%">',$months).'</td></tr>';
}
Danke für deinen Tipp... ich werds gleich mal austesten :)
Das Teil lädt sich jetzt aber ins unendliche... sieht wer den Fehler? Ich sehe da keinen *schnüff*
Huhu André
Das Teil lädt sich jetzt aber ins unendliche... sieht wer den Fehler? Ich sehe da keinen *schnüff*
poste doch mal den aktuellen Code und eine kurze Beschreibung was
eigentlich angezeigt werden soll.
so far ...
lulu
Huhu André
habe eben nochmal auf Deinen Kalender geschaut
und es scheint ja jetzt zu funktionieren :-)
(Ok, darüber das überall eine 0 steht wollen wir mal gnädig hinwegsehen, das kann ja nur eine Kleinigkeit sein)
Aber warum jeder Tag als Grafik dargestellt werden soll leuchtet mir nicht ein.
Das ist performancemäßig in jedem Fall ungünstig, weil allein für die Grafiken 365 Dateien geladen werden müssen.
Alternativen wären vielleicht
Gute Nacht und Viele Grüße
lulu