Hallihallo!
naja, das war dann ja kein "normales" Frameset mehr...
framespacing ist die Microsoft- Syntax, die die Rahmendicke bestimmt.
Außerdem sind für frameborder nur die Werte 0 und 1 bzw. yes und no vorgesehen. Steht Alles in dem link, den ich gepostet hatte...
Wenn man komplett auf Rahmen- und spacing- Angaben verzichtet, geht es:
<html>
<frameset rows="140,*">
<frameset cols="220,*">
<frame src="test.html" name="Logo" scrolling="no">
<frame src="test.html" name="Manu" scrolling="no">
</frameset>
<frameset cols="220,*">
<frame src="test.html" name="treeframe" scrolling="no">
<frame src="test.html" name="basefrm" scrolling="yes">
</frameset>
</frameset>
</html>
Viele liebe Grüße,
Der Dicki