Hi Criena,
Hat jemand von euch schonmal XHTML (speziell Version 1.1) produktiv für Seiten verwendet?
ja, viele hier.
Ich habe massive Probleme mit der Darstellung. Zum Einen sind es Kleinigkeiten wie das fehlende target-Attribut, aber auch mit dem einfachen Anzeigen hapert es bereits.
Weil Fenster clientseitige Angelegenheit sind, haben targets im Dokument auch nichts zu suchen. Frames sind ohnehin eine Katastrophe ;)
Bei selfHTML habe ich mir die entsprechenden Rubriken mal angeschaut. Dort findet sich auch eine Seite mit den Unterschieden zu HTML4 mit drei Dateierweiterungen, um zu zeigen wie der Browser diese behandelt. Das funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich das ganze dann aber lokal (oder auf dem eigenen Webserver) nachmachen möchte gibt es Seltsames: eine .xhtml Datei zeigt der IE6 lokal als XML-Schema an, wenn ich sie online aufrufe will er sie runterladen.
Speichere deine Seiten als .(s)htm(l) und das Problem ist erledigt oder aber lies einfach im Archiv:
</archiv/2002/6/14712/>
</archiv/2002/6/14933/>
Erfordert der Webserver eine spezielle Konfiguration um die .xhtml Dateien korrekt auszuliefern?
Ja, er muss den richtigen MIME-Typ liefern.
Weiter hatte ich eine !korrekte! XHTML Datei erstellt. IE6 hat rumgemeckert, daß das </head> Tag nicht mit dem <base> Tag matched, dabei hatte ich im ganze Dokument kein <base> Tag verwendet!
Ein bisschen Quellcode wäre bestimmt hilfreich, eine Adresse noch besser.
Ich wäre auch für eine Lösung des "target-Problems" dankbar.
Verwende eine DTD, in der es targets gibt. Alles andere wäre falsch. Es gibt zwar Möglichkeiten, aber die beseitigen nur Sympthome, nicht die Ursache. In XHTML 1.1 gibt's nunmal keine targets, so einfach ist das ;) Darüber wurde auch schon heftig diskutiert:
</archiv/2002/6/15222/>
</archiv/2002/4/9889/>
Vor der entgültigen Durchsetzung des Standards habe ich schon jetzt ein riesiges Grauen.
Das wird nie passieren, die Autoren haben viel zu wenig Ahnung und das wird sich lange nicht ändern, bzw. nie.
Die Browser arbeiten immer noch nicht konform zum Standard, ...
Aber viele sind bereits sehr gut und allesamt besser als der Marktführer.
Viel Spaß beim Lesen,
LG Orlando