dsl flatrate
Stefan
- sonstiges
Hi,
ich weiß nicht, ob von euch schon einer von der dsl flat von tlink
http://www.tlink.de gehoert hat.
diese waer um 10 euro billiger als die von t-online.
was haltet ihr von einen umstieg? hat irgendwer von euch schon schlechte erfahrungen mit dieser firma gemacht, oder kann mir gruende nennen nicht umzusteigen?
mfg
stefan
Mhh.. Das hört sich ja genial an.
Ohne Zwangstrennung. Man darf Server anschließen...
mhh... Würde mich auch brennend interessieren...!
Hallo,
Ohne Zwangstrennung. Man darf Server anschließen...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: http://www.tlink.de/modules.php?op=modload&name=faq&file=index&myfaq=yes&id_cat=13&categories=tlink+DSL&parent_id=0#36
Gruss
MichaelB
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
ja das stimmt wohl
Aber ich dachte ich könnte es ....
... ich hoffe mal ich hab mich nur ver-lesen :)
tOM
Hallo MichaelB,
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
ja das stimmt wohl
Aber ich dachte ich könnte es ....
... ich hoffe mal ich hab mich nur ver-lesen :)
Ich tippe mal die haben hier im Forum mitgelesen und sind deshalb auf die Idee gekommen "Shit das haben wir vergessen in den AGB's zu verwähnen" und als ich dann geguckt habe, war die Webseite schon geändert.
Das ist die einzige Erklärung die ich habe .... :-)
Gruss
MichaelB
Ich tippe mal die haben hier im Forum mitgelesen und sind deshalb auf die Idee gekommen "Shit das haben wir vergessen in den AGB's zu verwähnen" und als ich dann geguckt habe, war die Webseite schon geändert.
Das ist die einzige Erklärung die ich habe .... :-)
Ja genau - DAS wirds gewesen sein ;)
Gruss
MichaelB
Gruß tOM
Mhh.. Das hört sich ja genial an.
Ohne Zwangstrennung. Man darf Server anschließen...
mhh... Würde mich auch brennend interessieren...!
naja ... wo hast du das mit dem server gelesen.. in den FAQ´s ist nur die Rede von einem router!
"Darf ich einen Router an den DSL Anschluss anschliessen?
Ja, das dürfen Sie. Allerdings ist eine Mehrplatznutzung laut AGB untersagt."
das heisst soviel wie: du darfst einen rechner dranhängen ... ob das nun ne workstation oder ein server ist, ist wurscht und ob du so einen hardwarerouter noch davorhängst ist dir auch überlassen .. allerdings darf der router dann nichts routen :) oder besser gesagt .. das brauch er auch nicht :D ... und überhaupt .. wenn du nen rechner als router zusammenbastelst und über deen mit noch einem rechner ins inet gehst .. dann verstösst du gegen die agb. :) .. aber, naja ... das steht ja auch bei der telekom drin :D ....
das heisst soviel wie: du darfst einen rechner dranhängen ... ob das nun ne workstation oder ein server ist, ist wurscht und ob du so einen hardwarerouter noch davorhängst ist dir auch überlassen .. allerdings darf der router dann nichts routen :) oder besser gesagt .. das brauch er auch nicht :D ... und überhaupt .. wenn du nen rechner als router zusammenbastelst und über deen mit noch einem rechner ins inet gehst .. dann verstösst du gegen die agb. :) .. aber, naja ... das steht ja auch bei der telekom drin :D ....
Mhh... ähm.. Ja *g
Im Endeffekt gehts ja nur darum wo der Hacken ist *g
tOM
Hi,
ich weiß nicht, ob von euch schon einer von der dsl flat von tlink
http://www.tlink.de gehoert hat.
diese waer um 10 euro billiger als die von t-online.
was haltet ihr von einen umstieg? hat irgendwer von euch schon schlechte erfahrungen mit dieser firma gemacht, oder kann mir gruende nennen nicht umzusteigen?
mfg
stefan
Hi Freaks,
was ich heute hörte, klang ungefähr so:
"...Die telekom beabsichtigt, T-DSL für Privatleute einzustellen, da es sich um ein Subventionsgeschäft handelt. Die bisher günstigen Flatrate-Tarife erklären sich daraus, dass Gewerbebetriebe mit Standleitungen über die T-DSL-Flat-User ordentlich im Traffic gepuscht werden und dadurch Monatsrechnungen von durchaus 5.000 Euro entstehen können. Da es inzwischen etliche Anbieter gibt, die auch Gewerbebetrieben faire Standleitungs-Konditionen anbeiten, geht die Mischkalkulation nach der Strategie teile und herrsche nicht mehr auf. Die Telekom sucht daher nach einer schnellen Methode, die noch gültigen 2.000.000 DSL-Verträge loszuwerden. Es liegt nahe, dass dies am einfachsaten durch freiwilligen Wechsel der Kunden zu einem noch günstigeren Anbieter erfolgen kann. ..."
Ob dieser Anbieter (kann auch eine Tochtergesellschaft sein) dann nach ca. sechs Monaten Insolvenz anmelden muss, ist hier unerheblich.
Ich fand den Text, der mir von einem Insider zugespielt wurde, durchaus glaubwürdig.
So Long
Chis
Das ist ein Vertragsbestandteil:
tlink-DSL Flat benötigt einen TDSL-Anschluss der Deutschen Telekom AG, durch den weitere Kosten entstehen. Die Verfügbarkeiten entsprechen denen der Deutschen Telekom AG.
Hallo,
wie T-online Ihren Kunden mitteilt, kostet T-online dsl flat ab 1.11.2002 29,95 € im Monat - das sei ein leistungsgerechter und vor allem fairer Preis. Na ja, toller Preisanstieg.
Wirklich fair ist der Provider 1&1. Hier kostet die dsl flatrate 29,90 € im Monat, aber mit einer Fair-Preis-Garantie: Wer im Monat weniger als 100 Stunden surft, zahlt nur 14,90 €.
Bisher war ich mit der Flatrate von T-online zufrieden, zwei-, dreimal war die Internetverbindung gestört.
Jetzt möchte ich eventuell der Provider wechseln. Wer hat Erfahrungen mit 1&1? Wie zuverlässig arbeitet und schnell arbeitet dieser Provider?
Gruss, erika