Firmenpräsentation auf CD-rom..
marina
- sonstiges
einen schönen guten tag euch allen ;o)!!!
ich hätte eine frage, vielleicht kann mir ja wer helfen?
es ist folgendes:
ich würde gerne eine cd erstellen(brennen) worauf sich informationen über eine firma befinden.
es sollte so sein dass wenn man die cd-rom einlegt,die firmenvorstellung automatisch über den ganzen bildschirm sichtbar sein...also sich jeder bildschirmgröße anpassen.
kann man das in html programmieren?? oder wie löst man das am besten?
falls man es in html programmiert wird es ja im internet explorer also nicht auf dem ganzen bildschirm angezeigt..(oder gibt es da eine andere möglichkeit?
ich weiß man kann so eine präsentation auch mit powerpoint machen, aber da kann man ja keine links festlegen, oder doch?
wäre nett wenn ihr mir hilfreiche tipps geben könntet, oder mir evt. eine seite im internet angeben würdet wo es infos gibt wie man soetwas am besten löst.
würde mich echt sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt!
danke im vorraus und noch einen schönen tag wünsch ich euch!!
liebe grüße janina
Hi
wie wär es mit einer PowerPoint - Präsentation, die mit dem CD-Autostart aufgerufen wird?
tOM
hallo toM!!
danke für deine rasche hilfe, wie macht man das mit CD-Autostart...
und kann bei powerpoint auch links festlegen, wenn man da drauf klickt kommt man auch auf die nächste seite ich denke das geht nicht :o(, oder doch
liebe grüße janina
Hi
wie wär es mit einer PowerPoint - Präsentation, die mit dem CD-Autostart aufgerufen wird?
tOM
hallo toM!!
Hi Janina ;)
danke für deine rasche hilfe, wie macht man das mit CD-Autostart...
Welches Brennerprogramm benutzt du? WinOnCD kann das z.B. selbst.
und kann bei powerpoint auch links festlegen, wenn man da drauf klickt kommt man auch auf die nächste seite ich denke das geht nicht :o(, oder doch
Mhh.. Also ich denke schon das das geht, aber normal kommt man im Powerpoint automatisch weiter wenn man irgendwohin klickt.
liebe grüße janina
danke ;) zurück! *g
hallo toM!!
Hi Janina ;)
danke für deine rasche hilfe, wie macht man das mit CD-Autostart...
Welches Brennerprogramm benutzt du? WinOnCD kann das z.B. selbst.
und kann bei powerpoint auch links festlegen, wenn man da drauf klickt kommt man auch auf die nächste seite ich denke das geht nicht :o(, oder doch
Mhh.. Also ich denke schon das das geht, aber normal kommt man im Powerpoint automatisch weiter wenn man irgendwohin klickt.
liebe grüße janina
danke ;) zurück! *g
Hallo nochmal Janina,
du fügst ein Hyperlink über die Symbolleiste ein.
Dann kannst du bestimmen, ob es ein externes (z.B. ins WWW) bzw. ein internes (nur in der Präsentation) sein soll.
MfG Eric
hallo toM!!
Hi Janina ;)
danke für deine rasche hilfe, wie macht man das mit CD-Autostart...
Welches Brennerprogramm benutzt du? WinOnCD kann das z.B. selbst.
und kann bei powerpoint auch links festlegen, wenn man da drauf klickt kommt man auch auf die nächste seite ich denke das geht nicht :o(, oder doch
Mhh.. Also ich denke schon das das geht, aber normal kommt man im Powerpoint automatisch weiter wenn man irgendwohin klickt.
liebe grüße janina
danke ;) zurück! *g
Hallo nochmal Janina,
du fügst ein Hyperlink über die Symbolleiste ein.
Dann kannst du bestimmen, ob es ein externes (z.B. ins WWW) bzw. ein internes (nur in der Präsentation) sein soll.
MfG Eric
Hi Leute..
Ich erstell sowas immer in Macromedia Director (Shockwave)
Und Autostart geht nur über eine "autostart.inf"
Gruß
Dave
hi dave :)
mit macromedia flash???
lg janina
» »» »» »» hallo toM!!
Hi Janina ;)
danke für deine rasche hilfe, wie macht man das mit CD-Autostart...
Welches Brennerprogramm benutzt du? WinOnCD kann das z.B. selbst.
und kann bei powerpoint auch links festlegen, wenn man da drauf klickt kommt man auch auf die nächste seite ich denke das geht nicht :o(, oder doch
Mhh.. Also ich denke schon das das geht, aber normal kommt man im Powerpoint automatisch weiter wenn man irgendwohin klickt.
liebe grüße janina
danke ;) zurück! *g
Hallo nochmal Janina,
du fügst ein Hyperlink über die Symbolleiste ein.
Dann kannst du bestimmen, ob es ein externes (z.B. ins WWW) bzw. ein internes (nur in der Präsentation) sein soll.
MfG Eric
Hi Leute..
Ich erstell sowas immer in Macromedia Director (Shockwave)
Und Autostart geht nur über eine "autostart.inf"
Gruß
Dave
hi dave :)
mit macromedia flash???
lg janina
» »» »» »» hallo toM!!
Hi Janina ;)
danke für deine rasche hilfe, wie macht man das mit CD-Autostart...
Welches Brennerprogramm benutzt du? WinOnCD kann das z.B. selbst.
und kann bei powerpoint auch links festlegen, wenn man da drauf klickt kommt man auch auf die nächste seite ich denke das geht nicht :o(, oder doch
Mhh.. Also ich denke schon das das geht, aber normal kommt man im Powerpoint automatisch weiter wenn man irgendwohin klickt.
liebe grüße janina
danke ;) zurück! *g
Hallo nochmal Janina,
du fügst ein Hyperlink über die Symbolleiste ein.
Dann kannst du bestimmen, ob es ein externes (z.B. ins WWW) bzw. ein internes (nur in der Präsentation) sein soll.
MfG Eric
Hi Leute..
Ich erstell sowas immer in Macromedia Director (Shockwave)
Und Autostart geht nur über eine "autostart.inf"
Gruß
Dave
Nein mit MAcromedia Director Shockwave Studio
Mit Flash gehts zwar auch weil man da auch ne Projector exe rauskrigt....Der Director ist aber komfortabler und besser zu Handhaben.
Gruß
Dave
danke ;) zurück! *g
Hallo nochmal Janina,
du fügst ein Hyperlink über die Symbolleiste ein.
Dann kannst du bestimmen, ob es ein externes (z.B. ins WWW) bzw.
bei einem internen link welchen namen vergebe ich da???den der folie wo es hingehen soll????
ein internes (nur in der Präsentation) sein soll.
MfG Eric
liebe grüße und danke janina
danke ;) zurück! *g
Hallo nochmal Janina,
du fügst ein Hyperlink über die Symbolleiste ein.
Dann kannst du bestimmen, ob es ein externes (z.B. ins WWW) bzw.
bei einem internen link welchen namen vergebe ich da???den der folie wo es hingehen soll????
ein internes (nur in der Präsentation) sein soll.
MfG Eric
liebe grüße und danke janina
Du kannst einmal eine Verknüpfung zu einer Datei bzw. URL einfügen (extern) und weiterhin hast du eine Auswahlliste, bei der du z.B. die Folien deiner Präsentation auswählen kannst.
Güße Eric
Sorry, gerade umgekehrt. Die Auswahlliste hast du bei der URL / Dateiauswahl.
hallo toM!!
Welches Brennerprogramm benutzt du? WinOnCD kann das z.B. selbst.
hallo hab hier "Easy CD Creater 5 Basic"wer das kennt?*gg*
daheim habe ich nero!!
lg janina
Hi
wenn das Brennerprogramm das nicht kann versuch doch mal sowas:
http://www.pctip.ch/downloads/dl/14419.asp
mfg tOM
Hi Janina,
du kannst doch eine PowerPoint Präsentation machen.
Die kannst du automatisch von CD starten.
Außerdem kannst du auch Links in PowerPoint einfügen.
Viele Grüße
Eric
Hi Eric.
Weißte was mich mal interessieren würde?
Immer wenn ich die Antwort schon vor 5 Minuten geschrieben hab...
.. dann kommt der Eric und schreibt dasselbe nochmal
Nix zu tun?
tOM
Sorry, ich hatte deine Nachricht vorher nicht gelesen.
Mir geht es aber auch manchmal so, dass jemand dasselbe schreibt wie ich.
Nehm es nicht so tragisch :-)
Sorry, ich hatte deine Nachricht vorher nicht gelesen.
Mir geht es aber auch manchmal so, dass jemand dasselbe schreibt wie ich.
Nehm es nicht so tragisch :-)
Ok - auch sorry. Ich hab dich wohl mit jemand anderem verwechselt, der mich mal blöd angemacht hatt, deshalb hab ich so gereitzt reagiert.
Ok. tut mir sorry ;)
tOM
hi janina,
ich würde Macromedia Director (Sprache: Lingo) empfehlen; is allerdings nicht ganz einfach zu erlernen.
Dein Onkel
Hi Janina,
es sollte so sein dass wenn man die cd-rom einlegt,die firmenvorstellung automatisch über den ganzen bildschirm sichtbar sein...also sich jeder bildschirmgröße anpassen.
So startest du direkt von der CD:
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/sonstiges/autoplay/
falls man es in html programmiert wird es ja im internet explorer also nicht auf dem ganzen bildschirm angezeigt..(oder gibt es da eine andere möglichkeit?
Du kannst den M$IE im sogenannten Kiosk-Modus (=Fullscreen) starten, wenn du als Option "-k" anfügst:
C:\Program Files\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE" -k
Das Problem wird wohl sein, den korrekten Pfad festzulegen, da dieser variieren kann. Wenn du das System kennst, auf dem die CD laufen soll, sollte das jedoch kein Problem sein.
LG Orlando