OFF TOPIC + LINUX: OE Mails exportieren+Wechsel Win > Linux?
CoN
Meunsen!
Ich habe mir jetzt gedacht: Windows is doof, der IE und Outlook Express auch. Also umsteigen auf Linux.
Soweit so gut, doch da ich absoluter Newbie da bin, wollte ich mal eben zwei drei Sachen erfragen:
1. Kann ich meine Outlook Express Mails einfach auch mit Linux nutzen (Wie heisst denn dort das Mail Programm?)
2. Kann ich unter Linux auch vielleicht das ein oder andere Win Programm benutzen? Hab ich mal irgendwo gelesen... und bevor ich meine ganzen Originale auf den Speicher packe...
3. Wie is das mit der Hardware? Sollte doch keine Probleme bereiten, die Soundkarte und das Grafik-Tablett zum laufen zu kriegen oder?
4. Suse Linux oder was? Kaufen oder downloaden? Gibs da vielleicht ne Übersicht zu allem (wäre wahrscheinlich verdammt viel ;-)? Ich wollte ja auch gerne weiterhin Webseiten machen (HTML Editoren und Grafiksachen) und FTP und nen Webserver mit PHP als Localhost laufen lassen etc... ??? Und diesen ganzen ICQ Quatsch is auch sicherlich ohne Probleme möglich oder?
Ich weiss, ich bin mit Vorurteilen wahrscheinlich sowas von belastet, das es weh tun muss, das hier zu lesen... :-)
Aber vielen Dank für die Hilfe, ich möchte echt wohl wechseln...
MfG. CoN.
P.S.: Falls jemand noch ein Forum kennt, das sich mit sowas befasst (also vo Win zu Linux umsteigen), würd ich auch da mal vorbeischauen :-)
Meunsen!
Mahlzeit! *g
Ich habe mir jetzt gedacht: Windows is doof, der IE und Outlook Express auch. Also umsteigen auf Linux.
Jo - wenn du meinst *g
Soweit so gut, doch da ich absoluter Newbie da bin, wollte ich mal eben zwei drei Sachen erfragen:
- Kann ich meine Outlook Express Mails einfach auch mit Linux nutzen (Wie heisst denn dort das Mail Programm?)
Mhh... Ob das so leich geht... aber da gibts bestimmt programme..
Und Mail-Programme gibts da mehrere
- Kann ich unter Linux auch vielleicht das ein oder andere Win Programm benutzen? Hab ich mal irgendwo gelesen... und bevor ich meine ganzen Originale auf den Speicher packe...
Ja klar. Da gibts emulatoren, da kann man sogar ein ganzes Windows emulieren, wenn man will.
- Wie is das mit der Hardware? Sollte doch keine Probleme bereiten, die Soundkarte und das Grafik-Tablett zum laufen zu kriegen oder?
Nö bestimmt nicht.
- Suse Linux oder was? Kaufen oder downloaden? Gibs da vielleicht ne Übersicht zu allem (wäre wahrscheinlich verdammt viel ;-)? Ich wollte ja auch gerne weiterhin Webseiten machen (HTML Editoren und Grafiksachen) und FTP und nen Webserver mit PHP als Localhost laufen lassen etc... ??? Und diesen ganzen ICQ Quatsch is auch sicherlich ohne Probleme möglich oder?
Also ein ICQ-Client ist bei Suse z.B. sogar dabei. ABer welches Linux? mhh.. Also RedHat wird gerne benutzt. Ich z.B. hab Suse. Aber Die 8.0er Version soll nicht so toll sein, hab ich gehört....
Und kaufen oder downloaden....
Naja kaufen hat den Vorteil dass die ganzen Bücher dabei sind und man Orginal CDs hat. Und die Bücher wirste wohl auch brauchen *g
Und Webserver is no prob. Html-Editoren - naja gibbet auch genug und im Notfall gibts ja immer noch die Emulatoren ;)
Ich weiss, ich bin mit Vorurteilen wahrscheinlich sowas von belastet, das es weh tun muss, das hier zu lesen... :-)
Nö lol - ich halt was aus ;).
Aber vielen Dank für die Hilfe, ich möchte echt wohl wechseln...
MfG. CoN.
Bitte, wenns geholfen hat. tOM
Hallo Tom!
Kannst du dein Gesabber bitte in Zukunft woanders ablassen? Seit Wochen schon liest man von dir hier immer wieder Forumsbeiträge, die wirklich sowas von überflüssig sind, es nervt ungemein. Entweder deine Beiträge sind nutzloses Allgemeinwissen, Gespräche die man besser im Chat führen sollte oder falsch. Wirklich hilfreich sind sie eigentlich nie oder der Anteil dieser Beiträge ist verschwindend gering, leider!
Auf die Nennung von Beispielen wird an dieser Stelle verzichtet, es werden sich vermutlich hunderte von Beiträgen im Archiv finden lassen, die von dir stammen und die meine Meinung untermauern.
Danke, der genervte Forumsbesucher
Ohhh
wieder einer, der so mutig ist seinen Namen und seine e-mail-Adresse zu hinterlassen.
Dieser jemand kann das natürlich besser und hat auch mit einem dementsprechendes Posting darauf geantwortet - Respekt.
Deine Wortwahl ist auch sehr gewählt, was auf deine Professionalität schließen lässt.
Mit jemanden wie dir kann ich mich natürlich nicht messen - verzeih mir.
tOM
Hallo CoN!
Ich habe nur zu deiner ersten Frage was zu sagen.
- Kann ich meine Outlook Express Mails einfach auch mit Linux nutzen (Wie heisst denn dort das Mail Programm?)
Du kannst in Outlook Express die Mails in Form von EML-Dateien abspeichern. Zieh einfach mal eine Mail aus dem Outlook-Express-Fenster irgendwohin, zum Beispiel auf den Desktop. Diese Datei, die dann enstanden ist, enthält alle Daten über die Mail (Empfänger, Absender, Datum, restliche Header-Daten usw.). So kannst du mit allen Mails verfahren. Ich denke mal, dass Linux-Programme diese Dateien irgendwie verstehen müssen, weil es sich ja um Dateien nach dem RFC-Standard handelt.
Für Linux gibt es viele Mail-Programme: KMail, Sylpheed, Mutt und was weiß ich noch. Such einfach mal im Internet danach. Für Einsteiger dürfte wohl KMail interessant sein.
Viele Grüße
Patrick Canterino
Moin,
- Kann ich meine Outlook Express Mails einfach auch mit Linux nutzen (Wie heisst denn dort das Mail Programm?)
Kommt drauf an. Patrick hat dir ja schon einen Hinweis gegeben (wobei ich das noch nicht wirklich glauben kann, aber ich habe auch grade keine EML-Datei um das zu testen). Als ich das letzte mal einige Mails von Outlook Express nach Linux kriegen musste, habe ich einfach den IMAP-Server von meinem Provider benutzt. Diesen habe ich unter OE zusätzlich eingerichtet und dann alle Mails (per Drag and Drop) dorthin gezogen. Unter dem Linux-Mailprogramm meiner Wahl (damals Netscape 4) habe ich den ebenfalls eingerichtet und die Mails wieder zurückgezogen. Das nur als weitere Idee.
"Das Mailprogramm" gibt es unter GNU/Linux nicht, denn das ist es was GNU/Linux ausmacht: Wahlmöglichkeiten. Es gibt einen haufen Programme für diesen Zweck, du solltest den allergrößten Teil davon (wie einen großen Teil freier Software allgemein) unter http://freshmeat.net/ in der entsprechenden Kategorie finden. (Kleine Warnung: Freshmeat.net durchzublättern wirkt ähnlich wie ein Elektronik-Katalog - man entdeckt tausend kleine Sachen die man noch unbedingt haben will.) Das Mail-Programm meiner Wahl ist zur Zeit sylpheed, wenn du dich von Outlook (Express) nicht umgewöhnen willst (und einige Rechenleistung/Speicher hast), möchtest du dir aber vielleicht Evolution anschauen.
- Kann ich unter Linux auch vielleicht das ein oder andere Win Programm benutzen? Hab ich mal irgendwo gelesen... und bevor ich meine ganzen Originale auf den Speicher packe...
Ja. Du kannst entweder einen kompletten PC emulieren und darin jedes Betriebssystem installieren das du willst (vmware, ist nicht ganz billig, es gibt iirc eine freie Alternative deren Name mir grade entfallen ist) oder du kannst WINE (bzw. winex) benutzen, welches die Windows-Bibliotheksaufrufe in solche für Linux umwandelt. Das läuft prinzipbedingt schneller als vmware, unterstützt aber nicht alle Software. (Mit Office und einigen Spielen soll es gerüchteweise funktionieren.)
- Wie is das mit der Hardware? Sollte doch keine Probleme bereiten, die Soundkarte und das Grafik-Tablett zum laufen zu kriegen oder?
Kommt drauf an. Am besten siehst du dich vorher in der Hardwaredatenbank der Distribution deiner Wahl um, bzw. befragst Google. Soundkarten sollten keine wirklichen Probleme darstellen, wenn es nicht grade das allerneueste Modell ist. Beim Grafiktablett kommt es drauf an, was für ein Hersteller das ist und ob er sich an gegebenenfalls existierende Standards hält. Da solltest du dich auf jeden Fall vorher informieren. (Wacom-Tabletts sollen größtenteils funktionieren. Das noname-billig-Aldi-Tablett das es vor ein oder zwei Jahren gab, ging nicht wirklich.)
- Suse Linux oder was? Kaufen oder downloaden? Gibs da vielleicht ne Übersicht zu allem (wäre wahrscheinlich verdammt viel ;-)? Ich wollte ja auch gerne weiterhin Webseiten machen (HTML Editoren und Grafiksachen) und FTP und nen Webserver mit PHP als Localhost laufen lassen etc... ??? Und diesen ganzen ICQ Quatsch is auch sicherlich ohne Probleme möglich oder?
Auch hier hast du die Qual der Wahl. Für den Anfänger ist SuSE (8) oder Mandrake sicher nicht schlecht. Vor allen Dingen SuSE hatte in der Vergangenheit guten Installationssupport und ein ausführliches Handbuch, wenn du die Distribution gekauft hast.
HTML-Editoren gibt es (weniger WYSIWYG) wie zum Beispiel bluefish. Im Bereich Grafik ist GIMP das Programm der Wahl. FTP, HTTP und PHP kriegst du in der Regel einfach frei Haus mit installiert. Für ICQ gibt es eine Reihe von Clients (wieder siehe freshmeat), und licq ist gar nicht schlecht.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin