Tach auch,
es scheint sich also doch zu lohnen, eine digitale Signatur in die Bilder einzubauen. Da kann man dann ruhig Verkleinerungen, Vergrößerungen, grafische Veränderungen etc vornehmen. Die Digitale Signatur wird davon (meistens) nicht zerstört.
Jein. Wenn es wirklich mal so weit kommen sollte dass ich irgendwie in einen Rechtsstreit ueber die Urheberschaft eines meiner Bilder verwickelt werde brauche ich doch nur das Original hervorzukramen. Die Originale sind ja alle ein vielfaches so gross wie die Bilder die ich auf meinen Seiten veroeffentliche. Auch ist die Qualitaet einiges besser. Die Bilder auf meinen Seiten sind ja i.d.R. von knapp 1 MB auf so um die 30 KB eingedampft. Da moechte ich sehen wie ein Dieb das wieder erzeugt. Also sehe ich den Sinn der digitalen Signatur hier nicht so ganz.
Es sei denn, sie wird abgeschnitten.
Siehe oben.
Aber willst Du Dich immer auch einen Rechtsstreit einlassen? Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass alles, was wir veröffentlichen, ziemlich kurzfristig von Anderen geklaut und nachgeahmt wird. Mit unsern Seminaren war das jedenfalls fast immer so...
Nein, Rechtsstreit nur im absoluten Extremfall. Wie bereits gesagt, das hier sehe ich als einen Spass an. Es handelt sich um ein einziges Bild das mir relativ unwichtig ist.
Es wuerde eventuell anders aussehen wenn jemand grosse Massen meiner Bilder klaut (Ich schaetze ich habe so 1000+ online, mit wechselnder Qualitaet) und dann damit vielleicht sogar noch Geld verdient (oder es versucht).
Aber geklaut wird immer und ueberall, das ist mir klar, bekannt, und in den meisten Faellen relativ egal. Nur hier war es besonders dreist, deshalb habe ich reagiert.
Gruss,
Armin