a:vistited:hover, oder a:visited ganz weglassen?
Lawr
- css
0 Thomas J.S.0 Lawr0 Aleksej V.0 rob0 Lawr0 dey0 Thomas J.S.0 AndreasW
0 AndreasW
Hallo,
ich möchte meine Links immer gleich darstellen, unabhängig davon ob sie schon besucht sind oder nicht.
Soll ich nun ein a:visited bzw. a:visited:hover einfügen, mit der gleichen Beschreibung wie bei a: bzw. a:hover? Ist a:visited:hover ein zugelassenes Pseudoformat, und wenn ja von welchen Browsern wie dieses interpretiert?
Gruß
Lawrence
hallo,
ich möchte meine Links immer gleich darstellen, unabhängig davon ob sie schon besucht sind oder nicht.
das wir zwar die besucher nicht gerde freuen, aber ...
Soll ich nun ein a:visited bzw. a:visited:hover einfügen, mit der gleichen Beschreibung wie bei a: bzw. a:hover?
du kannst:
"a:link, a:visited, a:hover, a:active { hier css für alle }"
oder nur "a { css für alle }" schreiben
Ist a:visited:hover ein zugelassenes Pseudoformat,
nein.
grüße
thomas
Hi,
wie mach ich das jetzt wenn ich zwar einen Hover-Effekt, aber keinen Visited-Effekt haben will?
Hallo
a:visited {...} Mit normalem zustand
a:hover {...} Gehovert
Aleksej
mal ne frage, gibt man bei :visited andere formatierungen an, das der link dann anders aussieht; wie lange bleibt dieser dann so?
hallo,
mal ne frage, gibt man bei :visited andere formatierungen an, das der link dann anders aussieht; wie lange bleibt dieser dann so?
das hängt von den einstellungens des user für sein browserhistory ab.
grüße
thomas
Hi,
Damit hätte ich aber keinen hover-Effekt bei visited Links (jedenfalls IE 5.0)
Gruß
Lawrence
Servus.
Das Problem kenne ich. Ist ne Weile her!!!!
Ich denke die Reihenfolge ist entscheident. Probier das mal so:
<style type="text/css">
<!--
a:link { text-decoration:none; color:#000000; }
a:visited { text-decoration:none; color:#5A5D5A; }
a:hover { text-decoration:underline; }
a:active { text-decoration:none; color:#FFFFFF; }
Kannst Du auch anschauen.
hallo,
Damit hätte ich aber keinen hover-Effekt bei visited Links (jedenfalls IE 5.0)
beachte bitte die richtige reihenfolger der pseudo-klassen
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus (unter "Beachten Sie")
grüße
thomas
hallo,
Tach
Damit hätte ich aber keinen hover-Effekt bei visited Links (jedenfalls IE 5.0)
beachte bitte die richtige reihenfolger der pseudo-klassen
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus (unter "Beachten Sie")
Wobei genau hier wieder einmal ein Fehler im SelfHTML ist.
Korrekt ist
:link
:visited
:focus
:hover
:active
da sonst bei einem Element, das den Fokus hat, der Hover-Effekt nicht mehr funktionieren würde.
Andreas
Hallo Andreas,
Damit hätte ich aber keinen hover-Effekt bei visited Links (jedenfalls IE 5.0)
beachte bitte die richtige reihenfolger der pseudo-klassen
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus (unter "Beachten Sie")
Wobei genau hier wieder einmal ein Fehler im SelfHTML ist.
wo gibt es da einen fehler?
da steht ziemlich genau das was w3c in der css spez. auch sagt.
Korrekt ist
wer sagt dass das korrekt ist?
:link
:visited
:focus
:hover
:active
da sonst bei einem Element, das den Fokus hat, der Hover-Effekt nicht mehr funktionieren würde.
das mag durchaus auf deine erfahrungen beruhen, jedoch gibt es zu zeit dazu keine offizielle aussage vom W3C.
was damit zu tun haben mag, dass wie schon erwähnt, nur :link und :visited link-pseudoklassen sind.
grüße
thomas
hallo,
Tach,
Ist a:visited:hover ein zugelassenes Pseudoformat,
nein.
Doch, ist es.
siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/selector.html
Kombinationen von Pseudoklassen sind zulässig. Und sinnvoll.
Bsp: a:hover im Gegensatz zu a:link:hover
Ersteres wird bei korrektem Browser auch <a name="bla">blabla</a> formatieren, letzteres nicht.
Andreas
Hallo Andreas,
Tach,
Ist a:visited:hover ein zugelassenes Pseudoformat,
nein.
Doch, ist es.
du hast recht, es ist.
Kombinationen von Pseudoklassen sind zulässig. Und sinnvoll.
Bsp: a:hover im Gegensatz zu a:link:hover
Ersteres wird bei korrektem Browser auch <a name="bla">blabla</a> formatieren, letzteres nicht.
das ist aber richtig, aber aus anderen gründen:
:link und :visited beziehen sich auf A elemente mit einem HREF attribut, da beide der link-pseudoklasse gehören.
aus diesem grund würde ein korrekter browser bei <a name="bla">blabla</a> keinen :link ausführen.
:hover, :active, :focus sind dynamische pseudo-klassen. diese können auch anderen elementen als A zugeweisen werden. da ist einem korrekten browser egal ob <a name=""> oder <span id=""> steht.
grüße
thomas