rob: html standard

hi, gibt es irgendwo ne auflistung oder so was, wo alle html, css (und javascript, wenn überhaupt) befehle/elemente drin sind, die "standard sind", und auf allen/den meisten browsern laufen?

mfg

  1. Hi,

    hi, gibt es irgendwo ne auflistung oder so was, wo alle html, css (und javascript, wenn überhaupt) befehle/elemente drin sind, die "standard sind",

    im Prinzip wird alles, was Du aufgezählt hast, vom W3C definiert und lässt sich unter http://www.w3.org/ nachlesen.

    und auf allen/den meisten browsern laufen?

    Leider halten sich die meisten Browser nicht an die Standards - und wegen vieler sehr detaillierter Unterschiede wirst Du nicht umhin kommen, Deine Seiten mit einer Vielzahl verschiedener Browser zu testen. Allerdings geht der Trend spätestens seit Mozilla in Richtung Stadardkompatibilität; in Zukunft werden solche Browser mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Es ist absehbar, dass mittelfristig für nicht-standardkompatible Browser ein schlichtes "funktioniert" für Webseiten vollkommen ausreicht.

    Cheatah

    1. http://www.w3.org/

      danke, sowas hab ich gesucht, aber letztendlich muß ich doch mit allen browsern testen?, und verbringt man nicht die hälfte der zeit mit browser anpassungen?!?!  ummpf

      1. Hi,

        danke, sowas hab ich gesucht, aber letztendlich muß ich doch mit allen browsern testen?,

        ja, musst Du. Zumindest bist Du definiert hast, welche Unterschiede in der Darstellung Du zu akzeptieren bereit bist, und geügend Erfahrung hast um zu erahnen, welche Browser im Detail worauf wie reagieren. Dann reduzieren sich die Tests auf ein Minimum.

        und verbringt man nicht die hälfte der zeit mit browser anpassungen?!?!  ummpf

        Nur, wenn man falsch an die Sache rangeht. Wenn Du beispielsweise mit Netscape 4 erfolgreich testest, sind meist überhaupt keine Anpassungen an andere Browser nötig; und wenn doch, sind diese i.d.R. schnell gemacht. Prinzipielle Standardkompatibilität selbstverständlich vorausgesetzt. Testest Du jedoch vorwiegend mit dem IE, dann verbringst Du in der Tat die Hälfte der Arbeit damit, an diverse andere Browser anzupassen - sowohl an standardinkompatiblere, als auch an solche, die dem Standard näher sind als die meisten anderen.

        Cheatah

  2. Hallihallo!

    Suchst Du die sogenannten Kurzreferenzen? Die gibt es hier.

    HTML- Kurzreferenz:
    http://selfhtml.teamone.de/navigation/html.htm
    Von da aus kommst Du ganz bequem zu allen Standardkonformen HTML- Tags.

    CSS- Kurzreferenz:
    http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm
    Da steht nicht nur Alles drin, sondern man kommt auch ohne großen Aufwand zur ausführlicheren Erklärung für die einzelnen CSS- Befehle (sind das Befehle? hmm...) In diesen auführlicheneren Erklärungen wird man dann auch meist darüber aufgeklärt, wie die einzelnen gängigen Browser auf die jeweilige Anweisung reagieren.

    Und für Javascript bin ich mit der Objekt- Referenz hier immer sehr gut klargekommen:
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/index.htm
    Wenn man nach ein paar mal suchen erst mal so einigermassen die Objekt- Hierarchie in Javascript kennt, findet man sich da sehr leicht zurecht.
    Hier gilt übrigens das Gleiche wie bei der CSS- Kurzreferenz: Browserunterschiede werden im Allgemeinen genannt, bevor man böse Überraschungen erlebt ;)

    Ich hoffe, damit konnte ich Dir helfen...

    Viele liebe Grüße,
    Der Dicki

    PS: Wenn man nur schnell Informationen über ein bestimmtes Problem sucht (wenn man Beispielsweise einen Verdacht hat, wie die entsprechende Anweisung heisst, und nährere Infos dazu braucht), dann bietet es sich auch immer an, die Selfsuche (<selfsuche.teamone.de>) damit zu füttern.
    Diese ist allerdings in letzter Zeit häufiger mal ausgelastet, aber die Downloadversion von SelfHTML hat auch eine eigene Suche.

    1. hi danke für die links, aber bei selfhtml stört mich, das immer nur NS und MSIE (ok manschmal auch opera) angegeben sind, und woher weiß ich bis welche javascript-version ich gehen kann, um möglichst viel kompatibilität zu erreichen???

      1. Hi,

        hi danke für die links, aber bei selfhtml stört mich, das immer nur NS und MSIE (ok manschmal auch opera) angegeben sind,

        und inwieweit es den Standards entspricht. Diese Information reicht völlig aus.

        und woher weiß ich bis welche javascript-version ich gehen kann, um möglichst viel kompatibilität zu erreichen???

        JavaScript 0.0, auch <noscript> genannt. Bei allem anderen musst Du, wenn Du über JavaScript 1.0 hinausgehst, ohnehin grundsätzlich nachprüfen, ob die Methode/Eigenschaft existiert; und für den False-Fall eine Alternative bereithalten, die gerne auch JavaScript-frei sein kann.

        Cheatah