Hi Frank,
Wie kann ich dort die installierten MIME-Typen ausfindig machen?
es gibt keine "installierten MIME-Typen".
Ein MIME-Typ ist eine Zeichenkette, bestehend aus einer Grob-Angabe
und einer Fein-Angabe. Beispiele
- "text/html" oder
- "application/octet-stream".
Ein HTTP-Server sendet (sinnvollerweise) eine solche Angabe zusammen
mit einer Ressource an den Browser, weil andere Angaben (Dateinamen
etc.) nicht allgemeingültig genug sein können. Und von einem (korrekt
arbeitenden) HTTP-Client wird erwartet, daß er dieser Angabe glaubt.
(Sollte der Server _keinen_ MIME-Type senden, _dann_ darf der Client
raten.)
Im Browser (egal, auf welcher Plattform) wird dann eine Abbildung
vorgenommen, wie Daten des entsprechenden Typs zu behandeln sind.
Dabei _kann_ ein passendes vorhandenes Programm automatisch aktiviert
werden, _muss_ aber nicht (genauso gut kann der Anwender entscheiden,
die Datei nur auf seiner Festplatte zu speichern, beispielsweise um
vorher einen Virenscanner drüber laufen zu lassen oder was auch immer).
Wenn auf Deiner Plattform kein passendes Programm für diesen Datentyp
vorhanden ist, wirst Du mit dem Inhalt nicht viel anfangen können.
Und wenn mehrere passende Programme vorhanden sind (von denen der
Browser selbst eines sein kann), dann hast Du die Wahl.
Viele Grüße
Michael