Robert: PHP Variable in .Htaccess auslesen

Wie kann ich eine PHP Variable mit .htaccess auslesen?

Robert

  1. Tach,

    Gar nicht.

    .htaccess-Dateien sind Teil der Apache-Konfiguration.
    Der Apache hat von PHP keine Ahnung (nur das entsprechende Modul - falls es überhaupt verwendet wird).

    Andreas

    1. Hmm wenn das net geht drehe ich die Frage anderst herum.. kann ich von php aus eine variable an .htacces übergeben.. gibts da nicht so einen globalen bereich ...?

      Robert

      Tach,

      Gar nicht.

      .htaccess-Dateien sind Teil der Apache-Konfiguration.
      Der Apache hat von PHP keine Ahnung (nur das entsprechende Modul - falls es überhaupt verwendet wird).

      Andreas

      1. Tach,

        Hmm wenn das net geht drehe ich die Frage anderst herum.. kann ich von php aus eine variable an .htacces übergeben.. gibts da nicht so einen globalen bereich ...?

        Vielleicht erklärst Du einfach mal, was Du eigentlich erreichen willst. .htaccess ist kein Programm, kann also mit Variablen nix anfangen.

        Andreas

        1. Tach,

          Hmm wenn das net geht drehe ich die Frage anderst herum.. kann ich von php aus eine variable an .htacces übergeben.. gibts da nicht so einen globalen bereich ...?

          Vielleicht erklärst Du einfach mal, was Du eigentlich erreichen willst. .htaccess ist kein Programm, kann also mit Variablen nix anfangen.

          Ist ein wenig kompliziert aber ich Versuchs....

          Menüpunkt1.htm
             Kategorie1.htm
                 unterkategorie1.htm
             Kategorie2.htm
             Kategorie3.htm
          Menüpunkt2.htm
             Kategorie1.htm

          unterkategorie1.htm
             Kategorie2.htm
             Kategorie3.htm
          Menüpunkt3.htm

          Kategorie und Bezeichnungen sind die selben Links nur werden sie verschieden beschrieben.. Muß leider so sein..

          weiters befinden wir uns keinem Frame .. ->tabelle
          weiters darf ich keine Parameter an die Url dranhängen geben.. ist
          weiters darf kein File das den selben inhalt enthällt unterschiedlich bennant werden
          eine Auflage passiert alles über redirekt in .htaccess

          So nun zum Problem wenn ich Menüpunkt eins öffne gehen meine Kategorien von Menuü1 auf da ích über .htaccess die ein redirekt mit den urlparametern ?menu=1; dranhänge falls der vorhergehende http_refer menupunkt1.htm war
          Dasselbe bei menüpunkt2 wo ich dann ?menu=2 dranhänge.. wenn refer menupunkt2.htm

          Was mach ich aber wenn ich in ein Untermenü will? der refer ist dann in jedemfall bei beiden menüpunkten gleich Kategorie.* wie kann ich das menü offen halten .. wenn ich php variable auslesen könnte dann würd ich das versteck weiter geben....

          *seufz*

          mfg
          peter bin schon ein bisserl übernachtig denn ich sitzt jetzt schon seit gestern früh nonstop vor meim Lapsi und seit 6:00 ärgert mich das problem...  mir fallt nix ein..
          bin dankbar für jeden hinweiß

          Andreas

          1. Tach

            weiters darf ich keine Parameter an die Url dranhängen geben.. ist

            So nun zum Problem wenn ich Menüpunkt eins öffne gehen meine Kategorien von Menuü1 auf da ích über .htaccess die ein redirekt mit den urlparametern ?menu=1; dranhänge falls der vorhergehende http_refer menupunkt1.htm war

            Also Du darfst keine Parameter an die URL dranhängen. Im nächsten Schritt machst Du aber genau das.

            Was denn nun?

            Wenn ich den Rest richtig verstanden habe: arbeite mit Sessions und merke Dir jeweils, welche Kategorie/Unterkategorie zuletzt angefordert wurde.

            Andreas

            1. oder leg einfach eine passende Ordnerstruktur an und lies die Daten aus dem Pfad.

              Gruss Michael

            2. Tach

              weiters darf ich keine Parameter an die Url dranhängen geben.. ist

              So nun zum Problem wenn ich Menüpunkt eins öffne gehen meine Kategorien von Menuü1 auf da ích über .htaccess die ein redirekt mit den urlparametern ?menu=1; dranhänge falls der vorhergehende http_refer menupunkt1.htm war

              Die url parameter sind nach außen aber nicht sichtbar weil sie in der .htaccess gesetzt werden :o)

              Also Du darfst keine Parameter an die URL dranhängen. Im nächsten Schritt machst Du aber genau das.

              Was denn nun?

              Wenn ich den Rest richtig verstanden habe: arbeite mit Sessions und merke Dir jeweils, welche Kategorie/Unterkategorie zuletzt angefordert wurde.

              Wäre eine Überlegung wert... Thx
              Robert & Peter

      2. .htaccess-Dateien sind Teil der Apache-Konfiguration.

        Hmm wenn das net geht drehe ich die Frage anderst herum.. kann ich von php aus eine variable an .htacces übergeben.. gibts da nicht so einen globalen bereich ...?

        Hallo? Jemand zu Hause??

        1. ist es doch ein- und derselbe Vorgang, egal ob Du es als "PHP übergibt Variable an .htaccess" oder ".htaccess liest Variable von PHP" bezeichnest.

        2. Die Datei .htaccess (wie bereits gesagt) eine Konfigurationsdatei, eine Datei, in denen man Einstellungen ablegt. Ich weiß nicht, was Du so alles von Einstellungen erwartest, aber erwarte doch bitte nicht, daß man solchen Einstellungen Leben einhauchen kann. Das ist nämlich der feine Unterschied zwischen Daten und Programmen.

        Aber wenn's Dir irgendwie hilft: Du kannst den Apache mit diversen Einstellungen anweisen, Umgebungsvariablen zu setzen, die dann in PHP auftauchen (also der umgekehrte Weg von dem, den Du vor hast). Mehr Infos dazu findest Du in der Apache-Anleitung, http://httpd.apache.org/docs/mod/index-bytype.html, Abschnitt "Environment Creation".

        Gruß,
          soenk.e

        1. .htaccess-Dateien sind Teil der Apache-Konfiguration.

          Hmm wenn das net geht drehe ich die Frage anderst herum.. kann ich von php aus eine variable an .htacces übergeben.. gibts da nicht so einen globalen bereich ...?

          Hallo? Jemand zu Hause??

          1. ist es doch ein- und derselbe Vorgang, egal ob Du es als "PHP übergibt Variable an .htaccess" oder ".htaccess liest Variable von PHP" bezeichnest.
          1. Die Datei .htaccess (wie bereits gesagt) eine Konfigurationsdatei, eine Datei, in denen man Einstellungen ablegt. Ich weiß nicht, was Du so alles von Einstellungen erwartest, aber erwarte doch bitte nicht, daß man solchen Einstellungen Leben einhauchen kann. Das ist nämlich der feine Unterschied zwischen Daten und Programmen.

          Aber wenn's Dir irgendwie hilft: Du kannst den Apache mit diversen Einstellungen anweisen, Umgebungsvariablen zu setzen, die dann in PHP auftauchen (also der umgekehrte Weg von dem, den Du vor hast). Mehr Infos dazu findest Du in der Apache-Anleitung, http://httpd.apache.org/docs/mod/index-bytype.html, Abschnitt "Environment Creation".

          Gruß,
            soenk.e

          Ähm soweit ich weiß kann ich mit $_ENV[] in PhP variablen auslesen die ich in der .htaccess gesetzt habe.. also versteh ich nicht warum ich in PhP keine Variable setzten kann die in der .htaccess auftaucht
          lg Peter

          1. Hi,

            Ähm soweit ich weiß kann ich mit $_ENV[] in PhP variablen auslesen
            die ich in der .htaccess gesetzt habe.. also versteh ich nicht warum
            ich in PhP keine Variable setzten kann die in der .htaccess auftaucht

            erstens, weil die Interpretationshierarchie umgekehrt ist (der Apache
            startet PHP, nicht aber umgekehrt), und zweitens, weil .htaccess keine
            Programmiersprache ist und nicht "aufgerufen" werden kann, um eine von
            Deinem PHP-Skript gesetzte Variable auszuwerten.

            Nur weil eine Direktive innerhalb einer .htaccess-Datei bewirkt, daß
            der Apache sich anders verhält, darfst Du noch nicht annehmen, daß die
            .htaccess-Datei ein Programm sei.
            Der Apache ist ein Programm, und die .htaccess-Datei wird von ihm gelesen

            • lange bevor Dein PHP-Programm zu laufen beginnt.

            Was Du bräuchtest, wäre also eine Zeitmaschine ...

            Viele Grüße
                  Michael