Jan L.: Problem mit Tabellenformatierung unter Opera

Hallo,

folgender Beispielcode bereitet mir unter Opera 6.03 Probleme.

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html>
<head>
<title>Opera Test</title>
</head>
<body>
<table style="width: 100%; border-spacing: 0; border-collapse: collapse;">
<tr>
<td style="width: 150px; border: 1px solid; padding: 0;">150px</td>
<td style="border: 1px solid; padding: 0;">Rest</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

Die Tabelle soll insgesamt 100% breit sein. Die erste Spalte 150 Pixel, die zweite soll den übrigen Platz einnehmen.
Mozilla 1.1 und IE5.5 zeigen das auch so an. Opera macht allerdings bei mir die erste Spalte viel breiter als die zweite. Wenn ich anstelle der CSS-Angabe width: ganz herkömmlich <td width="150"> verwende, zeigt er es erwartungsgemäß an.
Habe ich da irgendwo einen Fehler drin oder baut Opera Mist?

Gruß, Jan

  1. Hallo,

    Habe ich da irgendwo einen Fehler drin oder baut Opera Mist?

    ob die Breite sich dann vererbt oder auf alle folgenden td angewandt wird,
    und dann das erste td hotgedrungen wieder aufgezogen wird?

    Wenn das zweite td eine Breite erhält:

    <td style="width: 150px; border: 1px solid; padding: 0;">150px</td>
    <td style="border: 1px solid; padding: 0;width:100%">Rest</td>

    versucht der IE die 100% möglichst weit aufzumachen, Opera macht dann aber 150px beim ersten td.
    Mozilla 1.1 macht es ähnlich wie der IE.

    M.E. hat Opera doch zu viele Macken um als Referenz zu dienen.

    Grüsse

    Cyx32

    1. Hallo,

      <td style="width: 150px; border: 1px solid; padding: 0;">150px</td>
      <td style="border: 1px solid; padding: 0;width:100%">Rest</td>

      danke, in meinem Fall löst das das Problem, da sich in der ersten Spalte ein Bild befindet, das 150 Px breit ist.
      Allgemein ist dieses Verhalten von Opera aber schon ziemlich ärgerlich.

      Gruß, Jan