Dave: Status nach Ausführung in einem Popup

HI Leute

Bin nicht so bewandert in Perl...doch wie kann ich in Perl definieren das eine Statusseite (nach Ausführung eines Vorganges) in einem POPup öffnet???

Dank für Eure Hilfe...

Gruß aus Dresden

PS... Kein Wasser der Welt wird uns aufhalten

  1. Moin, moin!

    Ein Perl-Skript kann Ausgaben machen wie mit
      print "<HTML>";
    und damit eine Webseite erzeugen.

    Enthalten sein kann z. B. auch
      print "<SCRIPT language='JavaScript'>";
      print "  hinweisfenster=open('statusseite.hmtl','Statusmeldung');";
      print "</SCRIPT>\n";
    was zum Erscheinen eines PopUps führt.

    Alles klar?

    Gruß aus Hamburg von Norbert
    (der seit einer Woche aus Dresden zurück ist)

    1. Moin, moin!

      Ein Perl-Skript kann Ausgaben machen wie mit
        print "<HTML>";
      und damit eine Webseite erzeugen.

      Enthalten sein kann z. B. auch
        print "<SCRIPT language='JavaScript'>";
        print "  hinweisfenster=open('statusseite.hmtl','Statusmeldung');";
        print "</SCRIPT>\n";
      was zum Erscheinen eines PopUps führt.

      Alles klar?

      Gruß aus Hamburg von Norbert
      (der seit einer Woche aus Dresden zurück ist)

      HI nochmal

      is mir schon klar das ich da html sachen einbinden kann....das Problem nur...die Seite von der aus versendet wird soll nicht gelöscht werden, da 2 Formulare darauf integriert sind und nach dem Absenden des ersten das zweite noch verfügbar sein muss...Ich hoff verstehst meine Zwickmühle

      Gruß Aus DD

      (Dank allen Helfern)

      1. Nochmals moin, moin!

        Für ein Formular kann ein Zielfenster angegeben werden:
          <form action="/cgi-bin/xyz.pl" target="Daten">

        Die Seite, von der aus das Formular verschickt wird, muß also nicht unbedingt überschrieben werden!

        Norbert

        1. Nochmals moin, moin!

          Für ein Formular kann ein Zielfenster angegeben werden:
            <form action="/cgi-bin/xyz.pl" target="Daten">

          Die Seite, von der aus das Formular verschickt wird, muß also nicht unbedingt überschrieben werden!

          Norbert

          Vielen dank für den heißen Tip...An manchen TAgen ist es eben so das man nicht auf die einfachsten Dinge kommt.....BIn heut blond..LOL...oder hab zu viel Elbschlamm geschluckt ....naja also allerherzlichsten DAnk