Hallo,
Entschuldige, das "wenn Dir zu den Pulldown nichts mehr... " ist sowieso ein schlechtes Deutsch.
Ich habe das schnell in einem Internetcafe geschrieben weil ich Deine Online Beispiele (80,81) nicht auf meinen Internetcomputer anschauen kann (win 95 und svg-viewer vertraegt sich scheinbar nicht). Es ist zwar glaube ich alles angezeigt worden, aber zwischendurch ist soetwas wie eine javascript-runtime error Anzeige aufgetaucht. Das nur als zusatzliche Information weil Du einmal etwas von aktiveX geschrieben hast.
Mit dem genauen Studium meinte ich hier in erster linie trick 80 u. 81.
Deine beiden Beispiele kreise.htm und kreise.svg? habe ich vom forum kopiert und auf meinen Arbeitskomputer (mit win 98 u, adobe svgviewer3) uebertragen.
Soweit zu meiner Arbeitsumgebung.
Bei javascript geht es ja um zwei Dinge.
Bei meinem grazplan werden ja durch chekboxen "layer" aus- und eingeschalten. Den script konnte ich von einer hompage 1:1 abschreiben (nano).
Nun habe ich aber auch zwei pulldownmenues mit Straßennamen und besonderen Gebaeuden. Da wollte ich das beim Anklicken bzw Auswaehlen eines Eintrages <option.....> dieser (z.B.) Straßenname seine Farbe im Plan aendert.
Deine erster Hilfe war ja dann in Richtung mit checkboxen die Farbe zu Aendern. Das ist wie ich schon geschrieben habe, vielleicht noch besser als aus- und einschalten.
Was Deine Antwort auf "Kannst Du mir bitte noch einmal die ganze Funktion hinschreiben" betrifft. Das mit dem pulldownmenu hat mich nun aufgehalten hier weiter zu arbeiten.
Deine kreis-beispiele mit dem Auswahlfeld (form-selekt bzw pulldownmenue) und den checkboxen sind doch ein zwischending. Fuer die noetigen Anderungen (ohne checkboxen etc.) fehlt mir aber voellig das Wissen.
Zumindest hoffe ich das ich mich wenigstens klar genug ausgedrueckt habe.
mfG
josef