Hallo Kai,
ah... ups... Hoch lebe die Logik!
Naja, immer ein bißchen doof, wenn man mit einer case-sensitiven Programmiersprache Objekte einer case-unsensitiven Seitenbeschreibungssprache (das klassische HTML) ansprechen will, da hilft keine Logik nur Willkür ;-). Immerhin haben die Entwickler die Namensgebungskonventionen von Javascript durchgehalten, ist also nicht reine Willkür.
Da in XHTML jetzt alles Lowercase sein soll, ist es natürlich doppelt blöd. Aber ein durchgängig logischer Aufbau geht halt nicht, wenn es gleichzeitig HTML, XHTML und Javascript usw. gibt, und viele Leute synchron an Ihren Standards schrauben.
Aber sonst wär's ja auch langweilig, oder ;-)?
Viele Grüße
Stephan